Achtzylinder

Artikel zu: Achtzylinder

Mercedes 300 SEL 6.3 der Baureihe W 109

Klassiker: Mercedes 300 SEL 6.3 Der Sportwagen-Jäger

Die späten 1960er Jahre waren nicht nur politisch eine überaus spannende Zeit. Gerade die weltweite Autoszene war kreativ wie selten zuvor. Stark beeinflusst von den amerikanischen Luxustendenzen bot Mercedes mit seiner Nobellimousine der Baureihe W 109 eine S-Klasse, die eben noch nicht so hieß.
Chevrolet Blazer EV

Amerika unter Strom

Bollernde Achtzylinder unter nicht enden wollenden Motorhauben amerikanischer Muscle Cars – das könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Insbesondere der General Motor Konzern hat längst das Elektrozeitalter ausgerufen – den Weg zum Starkstrom sollen Volumenmodelle wie der Chevy Blazer ebnen.
Chevrolet Blazer EV

Neuvorstellung: Chevrolet Blazer EV Amerika unter Strom

Bollernde Achtzylinder unter nicht enden wollenden Motorhauben amerikanischer Muscle Cars – das könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Insbesondere der General Motor Konzern hat längst das Elektrozeitalter ausgerufen – den Weg zum Starkstrom sollen Volumenmodelle wie der Chevy Blazer ebnen.
BMW 760i xDrive 2023

Fahrbericht: BMW 760i xDrive Auswärtsspiel

Der neue BMW 7er ist nicht nur als Elektromodell i7, sondern auch mit unterschiedlichen Diesel- und Benzinmotoren erhältlich. Die wohl interessanteste Variante mit einem ebenso kraftvollen wie imageträchtigen Achtzylinder-Turbo kommt jedoch nicht nach Europa. Wir fuhren den BMW 760i xDrive trotzdem und sind begeistert: holt ihn auch zu uns!
Mercedes-AMG G 63 4x4 hoch2

Der letzte seiner Art

Vom Achtzylinder verabschiedet sich die Mercedes G-Klasse mit einer besonderen 4x4-Version: Auf der Straße nicht gerade unauffällig, im Gelände omnipotent.