Fernsehwerbung

Artikel zu: Fernsehwerbung

Meisterstücke zum Super Bowl: Diese Werbeclips solltet Ihr euch tatsächlich freiwillig ansehen

Meisterstücke zum Super Bowl Diese Werbeclips solltet Ihr euch tatsächlich freiwillig ansehen

Game-of-Thrones-Star Peter Dinklage und Hollywood-Legende Morgan Freeman im aufwändig inszenierten Rap-Battle. Kino-Held "Black Panther" kämpft sich durch eine Autowerbung. Klarer Fall: Die Super-Bowl-Spots sind da. Sie laufen in den teuersten Werbepausen der Welt, bei durchschnittlichen Einschaltquoten von bis zu 114 Millionen Zuschauern alleine in den USA. Die Spots sind Kult – und deshalb wimmelt es von bekannten Gesichtern: Die Schauspieler Chris Pratt, Matt Damon, Keanu Reeves, Chris Elliot, Danny DeVito, Friends-Star David Schwimmer, das Supermodel Cindy Crawford und US-Komikerin Tiffany Haddish geben sich dieses Jahr die Ehre. Für die werbenden Firmen ist ein solches Star-Aufgebot natürlich äußerst kostspielig. Ganz zu schweigen von den Preisen der Sendezeit: Berichten zufolge soll ein 30-sekündiger Spot 2018 ganze 7,7 Millionen Dollar kosten – das sind 256.666 Dollar pro Sekunde.
stern Logo

Erstmals TV-Spot Warum Aldi in die Werbeoffensive geht

Aldi macht erstmals Fernsehwerbung. Bei seiner Reklameoffensive zielt Deutschlands größter Discounter nicht zuletzt auf jüngere Kunden. Bei ihnen hat Aldi nach Einschätzung der Marktforscher Nachholbedarf.