Spartanburg

Artikel zu: Spartanburg

Mercedes AA Vision 1996

Ratgeber: Mercedes M-Klasse W163 Jurassic Park - der kommende Klassiker

Mit der M-Klasse begann für Mercedes vor 25 Jahren ein neues Zeitalter. Die erste Generation der Baureihe W 163 hat so ihre Macken – leitete Ender der 1990er Jahre jedoch eine spektakuläre Erfolgsgeschichte ein. Und wer genau hinschaut, kann für sehr wenig Geld einen künftigen Klassiker erwerben.
Mini takes the States 2022

Reportage Mini, USA, Mini Cooper, South Carolina Mini-Polonäse durch die USA

Mini hat seit Jahrzehnten einen einzigartigen Kultfaktor – mehr denn je gilt das in den USA. Nach der pandemiebedingten Pause war beim landesweiten Fantreffen „Mini takes the States“ wieder die Hölle los. Ein Roadtrip der besonderen Art mit einem geheimen Star: das elektrische Mini Cabrio.
BMW Werk Spartanburg

Die Liebe der deutschen Autobauer zu den amerikanischen Südstaaten Die perfekte zweite Heimat

Einst schlug das Herz der amerikanischen Autoproduktion in Michigan. Doch die Zeiten haben sich nicht allein durch Tesla gewandelt. Der Bundesstaat Michigan mit der Produktionshauptstadt Detroit spielt trotz der gigantischen Werke von Ford und General Motors eine immer kleinere Rolle und gerade die europäischen Autobauer haben längst in den Südstaaten der USA eine zweite Heimat gefunden.
BMW XM Concept

BMW XM Concept Donnerwetter zum 50.

Auf der IAA in München wollte BMW sein neues Topmodell nicht zeigen, um der Ökostudie des i Vision Circular keinen Schatten aufzuerlegen und auch auf der Los Angeles Autoshow gab es den neuen XM nicht zu sehen. Doch auf der Kunstmesse Art Basel enthüllen die Bayern das wohl böseste Modell der Firmengeschichte - ein 750 PS starker Powerhybride.