Bosch plant den Abbau von bis zu 1500 Stellen. Betroffen ist die Antriebssparte des Autozulieferers. Grund: Der Wandel hin zur E-Mobilität bedeutet dem Unternehmen zufolge einen sinkenden Bedarf an Beschäftigten.
Die Software wird in der Automobilindustrie immer wichtiger. Zum einen bei der Produktion und der Wertschöpfung, zum anderen als Unterscheidungsmerkmal der einzelnen Marken. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Capgemini drohen die deutschen Autobauer den Anschluss zu verlieren.
Auf dem Moskauer Autosalon wollten die chinesischen Automobilbauer groß auftrumpfen, doch der Aurus Senat stahl den Importeuren aus Asien kurzerhand die Show. Die Serienversion von Putins Staatskarosse war mächtig umlagert.