Flugauto

Artikel zu: Flugauto

Flugauto

Flugauto

Die Rally "Chile Bio Bio" in der chilenischen Stadt Concepcion sorgt für spektakuläre Eindrücke.
Xpeng Flugauto CES 2024

Hintergrund: Die Flugautos kommen Hoch hinaus

Die Zeiten, in denen Autos allein auf befestigten Wegen unterwegs waren, scheinen langsam gezählt. Mit Xpeng und Hyundai stellen gleich zwei Großkonzerne auf der CES in Las Vegas Flugautos vor, die jedem Stau ein Schnippchen schlagen. Bereits 2025 soll es losgehen.
Video: Verkehr der Zukunft: Flugauto erhält eingeschränkte Zulassung für Testflüge

Video Verkehr der Zukunft: Flugauto erhält eingeschränkte Zulassung für Testflüge

STORY: Ein Hindernis im Straßenverkehr? Kein Problem. Einfach den Flugmodus einschalten und den Wagen darüber hinwegsetzen. Das ist die Vision des kalifornischen Unternehmens Alef Aeronautics. Dieses hat nun von der US-Luftfahrtbehörde FAA eine begrenzte Zulassung für Testflüge ihres Modells A erhalten. Der Geschäftsführer der Firma ist Jim Dukhovny. "Zum ersten Mal wurde ein herkömmliches Auto und obendrein ein Elektroauto von der US-Regierung durch die FAA für einen Senkrechtstart zugelassen. Das bedeutet, dass fliegende Autos im traditionellen Sinne nun zumindest von einer Regierung anerkannt werden." Begrenzt ist die Genehmigung mit Blick auf den Ort und den Zweck des Flugs. Details will der Geschäftsführer nicht nennen, doch alles werde sehr sicher ablaufen, so versichert er. "Stellen Sie sich das Auto auf dem Boden vor. Es geht nach oben und dann wird die Beifahrerseite zum unteren Flügel und die Fahrerseite zum oberen Flügel und es dreht sich so. Jetzt nutzen Sie jeden Zentimeter Ihres Autos als Flügel und haben einen sehr effizienten Flug." Und dann kommt der Geschäftsführer noch einmal auf den Sicherheitsaspekt zu sprechen. "Die Konstruktion selbst hat so viele Sicherheitskomponenten. Wir versuchen, das Auto sicherer zu machen als alle Hubschrauber oder Flugzeuge, die heute fliegen. Sicherer. Und in einigen Fällen sogar in einigen Teilen am Boden. Deshalb bin ich der Meinung, dass wir hier etwas richtig machen, und wir werden es auch weiterhin richtig machen." Bisher sind lediglich Animationen des Flugautos verfügbar. Doch schon bald werde es eine Pressevorführung des Modells A geben, so das Unternehmen.