Hypersportwagen

Artikel zu: Hypersportwagen

Bugatti Bolide: Der Renner vereint Optik aus Tourensport und Formel 1

Nur 40 Exemplare geplant Krönender Abschluss

Es wird wohl die letzte Verbrenner-Neuentwicklung aus dem Haus Bugatti sein – und was für eine: Mit dem 'Bolide' bringt der Supersportwagenhersteller eine echte Kanone auf die Straßen.
Der Vega EVX hat 591 kW / 804 PS, ein maximales Drehmoment von 760 Newtonmetern und eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in

Schärfer als Sri Lanka erlaubt

Der Vega EVX ist der erste vollelektrische Hypersportwagen aus Sri Lanka. Neben jeder Menge Kraft und einer Karbon-Karosserie bietet der rasante Stromer
Der Vega EVX hat 591 kW / 804 PS, ein maximales Drehmoment von 760 Newtonmetern und eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in

Vega EVX Schärfer als Sri Lanka erlaubt

Der Vega EVX ist der erste vollelektrische Hypersportwagen aus Sri Lanka. Neben jeder Menge Kraft und einer Karbon-Karosserie bietet der rasante Stromer
Bugatti Centodieci

Bugatti Centodieci Das Acht-Millionen-Euro-Auto

Wem ein Bugatti Chiron zu gewöhnlich ist und beim Einzelstück des Voiture Noire in diesem Frühjahr kein Glück beim exklusivsten aller Zuteilungsprozesse hatte, könnte an sich beim Sondermodell Centodieci zuschlagen. Doch leider sind die zehn exklusiven Hypersportwagen ebenfalls bereits ebenfalls vergeben und so gibt es in Pebble Beach nur ein imageträchtiges Schaulaufen.
Pininfarina PF0 - rein elektrisch mit 1900 PS und 2300 Nm

Pininfarina startet durch Vollgas - rein elektrisch

Pininfarina geht nun in die Vollen. Aus der ehemaligen Designschmiede koppelt sich ein Autohersteller aus. Im kommenden Frühjahr soll es soweit sein, wenn der elektrische Hypersportwagen PF0 auf dem Genfer Automobilsalon 2019 seine Premiere feiert.