Premiumkonkurrenz

Artikel zu: Premiumkonkurrenz

Jeep Wagoneer 3.0 4x4

Fahrbericht: Jeep Wagoneer 3.0 4x4 Auf neuen Pfaden

Jeep stellt sich neu auf, will betont amerikanisch bleiben und mit gehobenem Anspruch gegen die europäische Premiumkonkurrenz bestehen. Das soll insbesondere auch der Umstieg in die Elektromobilität ermöglichen.
Jeep Wagoneer 3.0 4x4

Auf neuen Pfaden

Jeep stellt sich neu auf, will betont amerikanisch bleiben und mit gehobenem Anspruch gegen die europäische Premiumkonkurrenz bestehen. Das soll insbesondere auch der Umstieg in die Elektromobilität ermöglichen.
Polestar Palette

Hintergrund: Polestar greift die Premiumkonkurrenz an Edel und anders

Der alte Volvo-Spirit ist wieder da – edel und insbesondere anders. All das macht Polestar, die elektrische Schwestermarke, etwas moderner und mutiger als die altgedienten Schweden selbst. In den kommenden Jahren bringt der ehemalige Sportableger eine ganze Modellpalette, regionale Fertigungen und ganz nebenbei autonome Fahrfunktionen.
HiPhi Y

Neuvorstellung: Human Horizons Y Eine Nummer kleiner

Human Horizons meint es mit seinem Großangriff auf die etablierte Premiumkonkurrenz ernst. Erst jüngst feierten auch in Europa die beiden Topmodelle HiPhi X und HiPhi Z ihre Premiere. Ins Volumen soll es jedoch eine Klasse darunter mit dem elektrischen Crossover HiPhi Y gehen, der nun enthüllt wurde.
Nissan Pathfinder 3.5 V6 AWD 2022

Der Rückkehrer

Mitte der 1990er Jahre war der Nissan Pathfinder einer der coolsten Oberklasse-SUV auf dem europäischen Markt. Aus den USA nach Europa kommend spuckte er gerade der deutschen Premiumkonkurrenz noch ohne eigene Produkte mächtig in die Suppe. Der neue Pathfinder - nunmehr in seiner fünften Generation - kehrt wieder zurück zu alten Tugenden - kommt jedoch wohl nicht nach Europa.