Zulassungsstatistik

Artikel zu: Zulassungsstatistik

Ein Elektroauto an einer Ladesäule

Kfz-Gewerbe: Eigenzulassungen von Herstellern und Händlern verdecken E-Auto-Flaute

Eigenzulassungen von Autoherstellern und -händlern täuschen nach Angaben des Zentralverbands des Kfz-Gewerbes (ZDK) über eine maue Nachfrage nach Elektroautos hinweg. Seit zwei Jahren schrumpfe die Nachfrage nach E-Autos bei Privatkäufern, die gewerblichen Zulassungen stagnierten, erklärte der ZDK am Montag. Einzig die Eigenzulassungen "stimulieren die Zulassungsstatistik".
Genesis

Technik: Genesis will den Premiummarkt erobern Neue Klasse

Keine andere Marke hat in weniger als zwei Jahren derart viele neue Modelle auf den Markt gebracht wie Genesis – schon gar nicht im stark umkämpften Premiumsegment. Der edle Ableger des Hyundai Konzerns mischt derzeit einige der großen Märkte auf. Noch sind die Stückzahlen überschaubar – aber die Aufmerksam wächst von Monat zu Monat.
BMW X1 / iX1

Stromer in der Grauzone

Immer mehr Elektroautos verschwinden über Nacht aus der deutschen Zulassungsstatistik. Zahlreiche Autofahrer verkaufen das Auto mit Stecker schnell ebenso erfolg- wie ertragreich ins europäische Ausland – und greifen vorher die volle Kaufprämie ab.
BMW X1 / iX1

Ratgeber: Haltedauer für Elektroautos Stromer in der Grauzone

Immer mehr Elektroautos verschwinden über Nacht aus der deutschen Zulassungsstatistik. Zahlreiche Autofahrer verkaufen das Auto mit Stecker schnell ebenso erfolg- wie ertragreich ins europäische Ausland – und greifen vorher die volle Kaufprämie ab.
GMC Sierra AT4 X

Fahrbericht: GMC Sierra AT4 X Americas Liebling

Die Amerikaner lieben ihre Pick Ups. Und wer einmal durch die Flächenstaaten gereist ist, weiß genau, wieso hier Allradantrieb, eine offene Ladefläche und Full-Size-Dimensionen gesetzt sind. Wer kein Work Horse von der Stange will, entscheidet sich allzu gerne für den GMC Sierra.