• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Bullentreffen - Pick-ups dominieren die Detroit-Autoshow

Detroit Motor Show Bullentreffen - Pick-ups dominieren die US-Autoshow

  • 17. Januar 2018
  • 17:45 Uhr
Wumms ist Trumpf - in Detroit dominieren mächtige Pick-ups das Bild.
Wumms ist Trumpf - in Detroit dominieren mächtige Pick-ups das Bild.
© Jewel Samad/AFP
Zurück Weiter
Zeigte die Autoindustrie vor ein paar Tagen auf der CES in Las Vegas noch visionären Hightech und Innovationen für kommende Jahre, geht es in Detroit bei der NAIAS bodenständiger zu. Mächtige Pick-ups geben in der Cobo Hall den Ton an.

Die Aufregung die in Deutschland bei einer neuen Generation des Golf entsteht, entfachen in den USA neue Modelle der bedeutenden Pick-up-Modelle. Kein Segment verkauft sich in den Vereinigten Staaten besser. Pick-ups haben dort den Spagat zwischen privatem Alltagsauto und dem Standard-Nutzfahrzeug hinbekommen. Sie belegen die ersten drei Plätze der Verkaufsliste. In Sachen Platz auf der Straße sind die USA abseits der Innenstädte ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten – bei Motoren und Außenmaßen kann es gar nicht groß genug sein.

Die wichtigsten Autos der USA

26. Februar 2018,08:31
Blick auf die Küchenzeile und den zentralen Ofen

Umgebauter Schulbus Luxus-Wohnmobil im Western-Look

7 Bilder

Auf der Automesse in Detroit wird das Triumvirat von Ford F-150, Chevrolet Silverado und Dodge Ram neu aufgelegt. Vom Ford F-150 wurden 900.000 Fahrzeuge im Jahr 2017 verkauft – das reicht für Platz eins in der Zulassungsstatistik. In Detroit gibt es eine Modellpflege zu sehen und einen neuen 250 PS starken V6-Dieselmotor. Die großen Pick-ups bieten nun auch in den USA sparsame Diesel.

Im Verkauf bestimmen jedoch die mächtigen V8-Benziner weiterhin das Bild. Doch der Chevrolet Silverado - 586.000 Verkäufe - und der Doge Ram - über 500.000 Autos – sind komplett neu entwickelte Wagen. Der Silverado hat über 200 Kilogramm abgenommen. Er bietet nun mehr Assistenzsysteme und erstmals auch einen Dieselmotor. Den Dodge Ram gibt es als Benziner mit 3,6 und 5,7 Liter Hubraum (305 / 395 PS) und als Dreiliter-Diesel mit rund 240 PS.

Einige Zeit sah es so aus als würden die Messen in Las Vegas und Los Angeleses dem rauen Detroit den Rang ablaufen, doch dieses Jahr ist die NAIAS stark. "In Detroit hat sich in der letzten Zeit so viel getan und man erkennt vieles nicht wieder", NAIAS-Messeorganisator Ryan Lafontaine kommt aus dem Schwärmen gar nicht heraus, "neue Restaurants, neue Geschäfte und Wohnungen - es wurden gerade erst 450 Millionen Dollar ausgegeben. Das merkt man auch auf der Messe. Die Stimmung ist anders, einfach besser."

Nicht für den europäischen Markt

In Deutschland ist die neue Mercedes G-Klasse sehr wichtig, in den USA bleibt sie eine Nebenerscheinung. Optisch wurde der Charakter des 29 Jahre alten Vorgängers bewahrt. Die neue Einzelradaufhängung sorgt für mehr Komfort. Leiterrahmen und Starrachse bleiben erhalten. 

In Detroit zeigt Lexus den fünf Meter langen LF-1 Limitless als Ausblick in die eigene SUV-Zukunft, so wie Infiniti mit seiner Luxuslimousine Q Inspiration. Betont rustikal und selbstbewusst: die Konzeptstudie des Nissan xMotion oder der Ausblick auf den neuen Acura RDX, der Edelmarke von Honda. Aus dem Konzeptstadium ist der BMW X2 bereits heraus. Der sportlich positionierte Bruder des BMW X1 kommt einem nahezu identischen Motorenportfolio in wenigen Wochen bereits auf den Markt.

Dominanz des US-Geschmacks

Kombis und Kompakte spielen in den USA keine große Rolle. Wer nicht zu einem SUV oder einem Pick-up greift, wählt meist die klassischen Limousine. Ganz vorn dabei sind Honda Accord und - als Weltpremiere zu sehen – der Toyota Avalon. Beide werden nicht in Europa angeboten, genau wie Kia Forte und VW Jetta.

Von Deutschland aus betrachtet, ist die NAIAS auf den ersten Blick eine sehr US-amerikanische Messe. Alle Neuvorstellungen, die ein nennenswertes Verkaufsvolumen repräsentieren, kommen bei uns gar nicht auf den Markt. Fahrzeuge, die in Deutschland bedeutend sind, spielen umgekehrt in den USA keine große Rolle. Hüten sollte man sich jedoch vor einem abwertenden Urteil, denn der Geschmack der US-Amerikaner entspricht auch den Vorlieben in anderen Teilen der Welt – auch in China zieht der Kunde eine Limousine dem Kompakten vor.  

25. Oktober 2017,18:12
BMW X2 20d xDrive

BMW X2 20d xDrive Weniger Nutzwert, mehr Schick - BMWs kleiner Lifestyle-SUV

Weitere Bilder dieser Galerie

Wumms ist Trumpf - in Detroit dominieren mächtige Pick-ups das Bild.
Chevrolet Silverado 2018
Ford F-150 Diesel
Audi A7 Sportback
BMW X2
VW Jetta
Ford Ranger
Honda Accord
Infiniti Q Inspiration
Kia Forte 2018
Lexus LF-1
Mercedes CLS 53 AMG
Mercedes G Klasse
Mercedes Stand NAIAS 2018
Nissan xMotion
Toyota Avalon
VW Jetta
Lexus LF-1
Dodge Ram 1500
Chevrolet Silverado 1500
Kra mit Pressinform
  • Detroit
  • USA
  • Deutschland
  • Las Vegas
  • CES
  • Auto
  • Hightech
  • Ford F-150
  • Dodge
  • Fahrzeug
  • Detroit Motor Show
  • Golf
  • Nutzfahrzeug
  • Zulassungsstatistik
  • Pick Up

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
20. Oktober 2025,11:23
10 Bilder
Platz 6: Toyota Rav4

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Das wird Dich auch interessieren:

29. September 2025,10:16
1 Min.
US-Veteran zündet Kirche an und schießt um sich – vier Menschen sterben

Anschlag nahe Detroit US-Veteran zündet US-Kirche an und schießt um sich

05. August 2025,08:38
Katy Perry zeigte auf der Bühne Empathie.

Bei Konzert Fan kollabiert auf der Bühne: Katy Perry eilt zur Hilfe

30. Juni 2025,19:40
55 Sek.
Das Foto zeigt einen Helikopter in Detroit, aus dem Geldscheine regnen

Skurriler Abschied Verstorbener Unternehmer lässt Geld aus Helikopter regnen

25. Mai 2025,09:19
Donald Trump will Menschen wie die Tonitos nicht im Land

Vor Ort Sie haben ihr erstes eigenes Haus, gute Jobs – und trotzdem keine Zukunft

20. Mai 2025,18:07
Foto Sylvester Allan Trump Zölle

Autohauptstadt der USA In Detroit glaubten sie fest an Trump – dann kam das Chaos bei den Zöllen

26. Januar 2025,17:09
11 Bilder
Im Januar 1959 lieh sich der vormalige Profi-Boxer Berry Gordy 800 Dollar aus, um ein eigenes Plattenlabel zu gründen. Ohne es zu wissen, legte er damit den Grundstein zu einer Erfolgsgeschichte, die weit über die musikalische Bedeutung hinausreicht. Im Amerika der Rassentrennung brachte Motown als eine der ersten Plattenfirmen schwarze Musik zu einem weißen Publikum. Gordys Trick: Er glättete den rauen Soul und legte Wert auf eingängige Melodien. Auf diese Weise schafften es zwischen 1961 und 1971 unfassbare 110 Motown-Songs in die amerikanischen Top Ten.  In seinen Hochzeiten produzierte Motown Hits wie am Fließband - die Arbeitsweise ähnelte derjenigen der großen Autofabriken in Detroit. Feste Komponisten-Teams wie das Trio Holland-Dozier-Holland entwickelten die Songs. Das Studio war bis zu 22 Stunden am Tag geöffnet, und die Hausband The Funk Brothers spielte für alle Künstler des Labels. Der erste Nummer-Eins-Hit hatte Motown 1961 mit "Please Mr. Postman" von den Marvelettes. Ein Song, den auch die Beatles später covern sollten.   Die erfolgreichste Gruppe waren die Supremes um Lead-Sängerin Diana Ross (Mitte), die in den 60er Jahren zwölf Nummer-Eins-Hits hatten, darunter "Baby Love", "Stop! In the Name of Love", "I Hear a Symphony", "You Can't Hurry Love" und "You Keep Me Hangin' On".

Motown Wie Soulmusik die USA veränderte

23. Oktober 2024,10:01
1 Min.
"Lose Yourself": Barack Obama rappt Eminems größten Hit

Wahlkampf für Harris "Lose Yourself": Barack Obama rappt Eminems größten Hit

23. Oktober 2024,09:43
Barack Obama herzte Rapper Eminem in Detroit

Ex-Präsident Barack Obama rappt Eminems größten Hit

12. Oktober 2024,10:56
58 Sek.
Donald Trump umarmt Tochter Tiffany Trump auf der Republican National Convention in Milwaukee

Bei Wahlkampfrede Trump plappert aus, dass seine Tochter schwanger ist

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden