Im zweiten Quartal 2024 kommt die Modellpflege des Taycan zum Kunden. Bevor die Porsche-Fans
begeistert klatschen können, haben wir eine exklusive Reichweitenfahrt mit dem neuen Elektromodell aus
Zuffenhausen gemacht. Los Angeles nach San Diego und zurück – flott unterwegs ohne Ladestopp.
Bei Elektroautos geht es nicht allein um Ladeleistung oder Akkukapazität an sich, sondern insbesondere um
die Ladekurve. Doch für was steht diese Ladekurve überhaupt?
Bei Elektroautos geht es nicht allein um Ladeleistung oder Akkukapazität an sich, sondern insbesondere um
die Ladekurve. Doch für was steht diese Ladekurve überhaupt?
Der Subaru Solterra, eng verwandt mit dem Toyota bZ4X, gab nach seinem Marktstart kein gutes Bild ab. Eine schwache Batterie und Reichweiteprobleme machten dem Elektroauto zu schaffen. Das soll sich nun ändern. Wie aus einem Flop ein Erfolgsmodell werden soll.
Auf der Power2Drive-Messe gab es die nächste Generation der Wallboxen zu sehen. Die kompakten Ladesäulen müssen
in Zukunft intelligent, vernetzt und Teamspieler sein.