
Vom Sockel geholt
Bisher gehörte er immer mit zur Küchenfront dazu: der Sockel. Jenes leicht nach hinten versetzte Ding, auf dem die Küchenschränke stehen. Nun ist er weg, jedenfalls bei einigen Designerküchen. Die Schranktüren sind bis nach unten durchgezogen und lassen den Sockel damit verschwinden. Es entsteht eine massive Küchenfront, die nun viel mehr nach edler Einrichtung als nach funktionaler Küche ausschaut. Dazu passt auch der Trend zur "grifflosen" Küche, bei der dezente Griffschienen oder Leisten die alten Knöpfe und Bügel ersetzen.
Bisher gehörte er immer mit zur Küchenfront dazu: der Sockel. Jenes leicht nach hinten versetzte Ding, auf dem die Küchenschränke stehen. Nun ist er weg, jedenfalls bei einigen Designerküchen. Die Schranktüren sind bis nach unten durchgezogen und lassen den Sockel damit verschwinden. Es entsteht eine massive Küchenfront, die nun viel mehr nach edler Einrichtung als nach funktionaler Küche ausschaut. Dazu passt auch der Trend zur "grifflosen" Küche, bei der dezente Griffschienen oder Leisten die alten Knöpfe und Bügel ersetzen.
© LEICHT