"Alarm für Cobra 11: Burning Wheels" Auf dem Highway ist die Hölle los

Obwohl ihr Haupteinsatzgebiet das Fernsehen ist, machen die beiden Kommissare von "Alarm für Cobra 11" nun auch den PC und die Xbox 360 unsicher ...

Wilde Verfolgungsjagden und Schießereien prägen Woche für Woche den Alltag der beiden Autobahnpolizisten Semir Gerkhan und Ben Jäger. Kaum eine Folge von "Alarm für Cobra 11", in der nicht Tanklastzüge in riesigen Feuerbällen vergehen, Autos meterhoch durch die Luft segeln und andere kapitale Crashs Versicherungsagenten vor dem Fernseher die Tränen in die Augen treiben. "Burning Wheels" setzt exakt auf dieselben Zutaten ...

Doch ehe das Game ordentlich Gas gibt, fahren Ben und Semir im Karrieremodus ganz pflichtbewusst in der frei zugänglichen Stadt Streife. Per Funk trudeln die Aufträge ein, die meist in Verfolgungsjagden enden: Fahrzeuge wollen eskortiert, Verdächtige observiert, Bankräuber und Go-Kart-Gangster durch rüde Rempler aus dem Verkehr gezogen werden. Spätestens hier darf das schöne Schadensmodell sein hässliches Werk voll entfalten ...

Ein Kinderspiel sind die rund 40 Aufträge allerdings nicht: Zum einen ist auf den Straßen einer fiktiven Ruhrpott-Metropole mächtig was los, was geschicktes Manövrieren verlangt. Zum anderen machen Designmacken manche Aufträge zu einem Geduldsspiel. Bei einer Eskorte darf nicht zu nahe aufgefahren werden, bei Verfolgungsjagden sitzt PC- und Konsolenermittlern ein knackiges Zeitlimit im Nacken. Und gelegentlich leisten unauffällige Ecken Widerstand gegen die Staatsgewalt: Der eigene Dienstwagen - anfangs ein BMW-Klon, später werden weitere unlizensierte Boliden freigeschaltet - bleibt ganz plötzlich daran hängen ...

Dem Spielspaß tut das jedoch keinen Abbruch: Das Geschwindigkeitsgefühl stimmt, und auch die Künstliche Intelligenz der Flüchtigen gibt sich nur selten die Blöße. Die präzise Steuerung und die Grafik inklusive gelungener Licht-, Leucht- und Lackeffekte hinterlassen ebenfalls einen guten Eindruck. Wünschenswert wären allenfalls ein besseres Navigationssystem sowie zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten in der leider menschenleeren Stadt gewesen. Bis auf ein paar Ersatzteile oder Sprungschanzen gibt es nur wenig zu entdecken.

Alarm für Cobra 11: Burning Wheels

Hersteller/Vertrieb

Synetic/RTL Games

Genre

Rennspiel

Plattform

PC, Xbox 360

Preis

ca. 30 Euro

Altersfreigabe

ab 12 Jahren

Dafür dürfen sich Fans freuen: Die aktuellen Hauptdarsteller Erdogan Atalay und Tom Beck sind erstmals in einem "Alarm für Cobra 11"-Spiel zu sehen und hören, wenngleich die Dialoge etwas mager ausgefallen sind. Auch sollte das Game wirklich nur auf Deutsch genossen werden. Die englische Synchro ist nur schwer zu ertragen.

TELESCHAU
Alexander Hildebrand/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS