"Noto Personal Organizer" Nie mehr zu spät

Das Jahr beginnt wie immer mit neuen Vorsätzen. Viele Anwender nehmen sich etwa vor, besser auf ihre Termine zu achten und keine Adressen mehr zu verbummeln. Der "Noto Personal Organizer" hilft dabei.

Der "Noto Personal Organizer" ist ein Personal Information Manager, der Adressen, Termine, Vorhaben und Notizen verwaltet. Dabei kommt das Programm als trendiges Desktop-Gadget daher, das sich bei Nichtgebrauch ganz klein macht und dann aussieht wie ein echter Organizer mit Ledereinband, der einfach zusammengeklappt wurde. Ein Mausklick reicht dann bereits aus, um den Organizer aufzuschlagen und zugleich auf ein handliches Format zu vergrößern.

Seiten per Mausklick umblättern

Dabei behält das Programm die Anmutung eines 3D-Organizers bei. Der Anwender kann die virtuellen Seiten seines neuen Ringbuchs ganz einfach per Mausklick umdrehen. So kommt er von der Übersicht mit einem Jahreskalender schnell zum Terminkalender, der wahlweise einen einzelnen Tag, eine ganze Woche oder einen vollen Monat auf einer (Doppel-)Seite versammelt. Hier ist es ein Leichtes, neue Termine zu erfassen, die einfach direkt auf das Blatt geschrieben werden. Sie lassen sich sogar als "erledigt" markieren und werden dann einfach durchgestrichen - wunderbar. Bunte Icons, die aus einem kleinen Vorratsspeicher am unteren Bildschirmrand per Drag and Drop in einen Termin gezogen werden, klassifizieren ihn auch gleich - etwa als privat oder geschäftlich.

Gelungen ist, das sich auf jeder Tagesterminseite auch gleich umfassende Notizen und nicht an einen Termin gebundene Vorhaben erfassen lassen. Nicht so gut ist, dass es keine Möglichkeit gibt, einen Termin mit einer Von-Bis-Uhrzeit zu verknüpfen oder einen Eintrag als wiederkehrend zu markieren. Das sollte bei dem stolzen Preis von knapp 40 Dollar für die Vollversion schon zum Standard mit dazugehören.

Noto Personal Organizer 1.36

System

ab Windows XP

Autor

windowgadgets

Sprache

Englisch

Preis

39,95 Dollar

Größe

ca. 17 MB

Individuelle Gestaltung

Dafür ist es mit der Software möglich, Projekte und Adressen zu verwalten, Budgets aufzustellen und Weblinks zu erfassen. Wer möchte, kann auch einen internen Taschenrechner, einen MP3-Player und einen QuickPix-Bildbetrachter in Anspruch nehmen. Im "Customize"-Menü lässt sich der Noto Personal Organizer ganz an den eigenen Bedarf anpassen. Hier stehen etwa neue Skins für den Ledereinband zur Verfügung, die sich frei nutzen lassen. Auch dass Aussehen des MP3-Players, des Taschenrechners und des Bildbetrachters können an dieser Stelle geändert werden.

Die Testversion lässt sich 30 Tage lang ohne Einschränkungen verwenden.

Download beim Hersteller: www.windowgadgets.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema