Stellen Sie sich vor, Sie sind bekennender Herr-der-Ringe-Fan und haben nun im Internet eine Seite entdeckt, die zahlreiche Desktop-Tapeten zum kostenlosen Download anbietet. Natürlich ist es nun möglich, jede Tapete einzeln in den Browser zu laden, um sie dann per Mausklick zu speichern. Das Programm "GetWebPics" erlaubt es, diesen Vorgang zu automatisieren.
Zu diesem Zweck legt das Programm beliebig viele Download-Aufträge an, die sich speichern und zu jedem Zeitpunkt neu aufrufen lassen. Jeder Download-Auftrag lässt sich dabei sehr umfassend konfigurieren. Der Anwender legt zunächst die Start-URL der Homepage mit den Bildern fest. Anschließend kann er ganz genau bestimmen, bis zu welcher Ebenen-Tiefe Links zu verfolgen sind. Möglich ist es dabei, den Bilderbezug von anderen Domains zu erlauben oder aber gezielt zu unterbinden. Wer möchte, kann auch einen Filter in Bezug auf die gewünschte Bildergröße setzen. So wird der Bezug von unerwünschten Werbebildern ganz leicht ausgeschlossen. Und bietet eine Download-Site Desktop-Tapeten gleich in mehreren Größen an, so kann der Benutzer genau vorgeben, welche Auflösung er bevorzugt. Als Filter akzeptiert das Programm übrigens auch eine bestimmte Dateigröße. So kann der Bezug von allen Bildern unterbunden werden, die kleiner als beispielsweise 20 Kilobyte sind.
GetWebPics 2.4
System | ab Windows 98 |
Autor | PhotoActions |
Sprache | Englisch |
Preis | 39,95 Dollar |
Größe | 1,8 MB |
Per Mausklick schaltet das Programm den Staubsauger ein und holt sich die Bilder aus dem Internet. Sie werden in einem zuvor angegebenen Verzeichnis auf der Festplatte gespeichert und zusätzlich gleich im Programmfenster mit aufgelistet. Hier reicht ein Mausklick auf einen Dateinamen aus, um das Motiv aufzurufen und anzuzeigen. An dieser Stelle stehen bereits viele Funktionen bereit, die dabei helfen, das Bild zu drehen, zu zoomen oder es auszudrucken. Nützlich ist die Löschfunktion, die nicht besonders gelungene Aufnahmen einfach in den Papierkorb stellt. Ein Vollbildmodus und eine interne Slideshow runden das nützliche Programm ab.
Übrigens ist es mit "GetWebPics" auch möglich, Bilderserien von geschlossenen Web-Angeboten zu beziehen. In diesem Fall müssen nur das Zugangs-Passwort und die User-ID mit in den Auftrag übernommen werden. In der Testversion versieht das Programm alle bezogenen Bilder mit einem kleinen Shareware-Wasserzeichen.
Download beim Hersteller: www.photoactions.com