Neben der bunten Homepage-Welt des WWWs nehmen sich die textlastigen Newsgroups des Usenets ganz unscheinbar aus. Nur die wenigsten Anwender wissen, dass die bleiernen Diskussionsbretter aber durchaus nicht nur Texte speichern, sondern insgeheim auch Millionen Musiken, Videos und Fotos anbieten. Mit einem Programm wie »PixNewsPro« ist es kein Problem, diese Dateien im Stapel-Verfahren zu beziehen.
Für Binärjäger
Mit Hilfe von »Outlook Express« können Sie einzelne Newsgruppen abonnieren und die einzelnen Textbeiträge öffnen. Allerdings ist es sehr zeitaufwändig, jeden Beitrag einzeln zu laden, um dann die enthaltenen binären Attachments auf die eigene Festplatte zu übertragen. Das Tool »PixNewsPro« richtet sich gezielt an den Anwender, der für die Texte nichts übrig hat und gezielt auf der Jagd nach lustigen Filmchen, scharfen Fotos oder trendigen Musiken ist.
Vorbereitung ist nötig
In diesem Fall muss im Programm nur rasch ein sog. »Downloader« eingerichtet werden. Dabei gibt der Anwender dem Tool die Adresse und die Zugangsdaten zu einem Newsserver vor - diese Fakten lassen sich leicht beim eigenen Internet-Provider in Erfahrung bringen. Anschließend bezieht das Programm einmalig eine Komplettaufstellung aller Newsgruppen, die auf dem genannten Server zur Verfügung stehen. Das kann eine Weile dauern, weil jeder Server in der Regel mehrere tausend Gruppen speichert. In der Übersicht lassen sich die Gruppen markieren, die den Anwender interessieren. Sie werden mit dem Button »Use« abonniert.
Suck, Hasso, suck
Damit ist die ganze Arbeit bereits getan. Im Programmfenster werden die abonnierten Newsgruppen gelistet. Ein Mausklick auf »Scan« reicht aus, um den »Binärsucker« von der Leine zu lassen. Er schnappt sich sofort die erste Newsgruppe und durchforstet die Textbeiträge nach binären Anhängen. Die werden in einem bemerkenswerten Tempo dekodiert und in einem zuvor angegebenen Verzeichnis auf der Festplatte gespeichert. Bilder zeigt das Programm dabei sogar in der Vorschau an, damit man genau sehen kann, ob das Ergebnis der Recherche den Erwartungen auch gerecht wird.
Dubletten fliegen raus
Doppelte Bilder sortiert »PixNewsPro« automatisch aus, was durchaus Sinn macht: Viele Beiträge werden per Crossposting gleich in mehrere Newsgruppen auf einmal eingetragen. Beißt sich das Programm an einer Datei einmal die Zähne aus, kann sie mit »Skip« leicht übersprungen werden. Das Programm arbeitet die Newsgruppen streng in der vorgegebenen Reihenfolge ab. Es ist aber auch möglich, einzelne Newsgruppen temporär zu deaktivieren, sodass sie beim Scan ignoriert werden. In der Testversion muss das Programm immer nach zehn erfolgten Dateiübertragungen neu gestartet werden.
Carsten Scheibe
PixNewsPro
System: alle Windows Versionen
Autor: TechSono
Preis: 40 $
Sprache: Englisch
Dateigröße: 6,7 MB