Wenn Günther Jauch zu seinem Quiz »Wer wird Millionär?« bittet, hängen Millionen deutscher Zuschauer an der Mattscheibe. Es macht einfach Spaß, bei den 15 Fragen bis zur Million das eigene Allgemeinwissen zu testen und kräftig mitzuraten. Wer den Fragen der Redaktion auch unterwegs nicht aus dem Weg gehen möchte, installiert sich das kostenlose Demo für den PDA. Das Kultspiel »Wer wird Millionär« gibt es inzwischen nicht nur für den Computer, sondern auch für den PDA. Eidos bietet ein kleines Demo passend für das PalmOS und für den PocketPC an. Nach der Installation meldet sich der Spieler mit seinem Namen an und kann anschließend auf dem Kandidatenstuhl Platz nehmen.
Keine Zeit zu überlegen
Die Runde beginnt mit der 50-Euro-Frage. Die Frage ist im Display des Handhelds abzulesen. Vier mögliche Antworten gibt es, von denen am Ende nur eine richtig sein kann. Sie muss mit dem Stylus angeklickt werden. Und zwar binnen 30 Sekunden, da die PDA-Variante des Spiels gegen die Zeit gespielt wird. Für ein langes Überlegen bleibt bei diesem Spiel keine Zeit mehr. Wer die ihm zur Verfügung stehende Zeitspanne nicht ausreizt, bekommt Bonuspunkte für jede nicht genutzte Sekunde zugeteilt. So lässt sich der Score noch erheblich verbessern.
Besser den Joker nehmen?
Die Fragen haben es in sich. Schon bald kommt der Spieler ins Grübeln und weiß nicht mehr so recht, für welche Antwort er sich entscheiden soll. Vielleicht ist es an dieser Stelle doch besser, einen Joker zu nehmen. Der 50:50-Joker löscht einmal mehr zwei falsche Antworten weg - meistens die, die der Kandidat eh schon als inakzeptabel aussortiert hat. Beim Telefonjoker wird eine fiktive Person angerufen, die dann auch prompt eine Antwort zum besten gibt. Aber ist es auch die richtige? Spaß macht es auch, den Publikumsjoker zu verwenden. Hier werden wahrscheinlich alle Bytes im Speicher um ihre Meinung angegangen. Das Ergebnis der internen Befragung ist dann jedenfalls bald im Display des PDAs zu sehen.
Geldpyramide
Nach jeder richtigen Antwort bekommt der Spieler seine Punktezahl genannt. Außerdem kann er sich die Geldpyramide und seinen aktuellen Status ansehen. Die magischen Grenzen bei 500 und 16.000 Euro sind oft noch viel zu weit weg, um Mut zu schöpfen. Und an der Million wird sich der Spieler noch lange die Zähne ausbeißen. Die kostenlose Demo des Spiels enthält 50 erste Fragen. Wer Gefallen an dem Spiel findet, kann sich bei www.millionairetogo.com neue Fragenpakete herunterladen. Zwei Pakete mit jeweils 500 Fragen stehen bereits zur Verfügung, sie kosten jeweils knapp zehn Euro.
Carsten Scheibe
Wer wird Millionär?
System: PalmOS 3.0
Autor: Eidos
Preis: Freeware
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 488 kb