Schnelle Autos auf dem Mond, hüpfende Klempner im Katzenkostüm und ein hungriger Held im Wald. Das Jahr beginnt mit spannenden Games. Wir haben ein paar davon getestet.
Für Computer und Konsole Das sind die besten Spiele im Januar

stern Logo
NT Gran Turismo 6 (Sony - PS3) Gran Turismo 6 beweist, dass Sony die PS3 noch lange nicht abgeschrieben hat. Das Spiel erscheint nämlich exklusiv für die alte PlayStation 3. Die Grafik ist hochauflösend und flüssig, wenn auch etwas steril. Stimmung wird hier durch diverse Wettereffekte erzeugt. Es gibt wieder unzählige, detaillierte Fahrzeugmodelle. Und kleine Gimmicks wie die Mondmission runden das ohnehin schon umfangreiche Rennspiel ab. Super Mario World 3D (Nintendo - Wii U) Super Mario hüpft nun hochauflösend auf der Wii U. Wie in alten Zeiten sammelt er wieder Münzen ein, beseitigt knuffig aussehende Gegner und kann dank Katzenanzug auch mal irgendwo hochklettern. Die frei begehbaren 3D-Welten sind nicht allzu schwierig zu meistern. Dafür sind sie abwechslungsreich und haben viele Bonusmissionen. Alle Levels lassen sich außerdem auch mit bis zu vier Freunden gleichzeitig spielen. Zoo Tycoon (Microsoft - Xbox 360, Xbox One) Wer schon immer seinen eigenen Zoo aufbauen wollte, ist bei Zoo Tycoon genau richtig. In der Aufbausimulation für Xbox 360 und Xbox One platziert man allerlei Gehege und siedelt dort über 100 Tierarten an. In der 3D-Ansicht kann man dann durch seinen Zoo laufen oder fahren, die Tiere selbst füttern und waschen. Oder man stellt sich dafür Personal ein. Den einzigen Minuspunkt gibt es für das fiese Zoolimit. Ab einer bestimmten Anzahl an Gehegen kann man nicht mehr weiterbauen. Don't Starve (Klei Entertainment - PS4, PC) Don't Starve vereint das Minecraft-Spielprinzip mit skurriler Tim Burton-artiger Optik. In einem düsteren Wald muss man um's Überleben kämpfen. Dazu sammelt man alles ein, was so zu finden ist, baut daraus Werkzeug und damit wiederum eine Behausung. Besonders spannend wird das Spiel durch die Tatsache, dass der Bildsschirmtod auch das Ende des Spiels bedeutet. Das Spiel gibt es schon eine Weile für den PC. Jetzt ist es auch auf der PlayStation 4 downloadbar. Peggle 2 (PopCap - Xbox One) Peggle-Freunde kennen das Spielprinzip. Eine Kugel wird in einem frei wählbaren Winkel abgeschossen, um an blauen und orangefarbenen Steinen abzuprallen und somit das Spielfeld zu leeren. In Peggle 2 für die Xbox One helfen einem dabei neben dem bekannten Einhorn Björn, noch ein paar neue lustige Gesellen mit jeweils eigenen Spezialfähigkeiten. Das Ganze ist untermalt mit orchestralem Soundtrack und herrlich schrägen Freudenausbrüchen der Figuren.