Videospiel Release von "Grand Theft Auto VI" verschoben – schon wieder

Eine Szene wirbt für "Grand Theft Auto VI"
Sollte eigentlich schon 2025 herauskommen: der sechste Teil von "Grand Theft Auto", "GTA VI"
© Rockstar / DPA
Mit Spannung wird der sechste Teil der Videospielreihe "Grand Theft Auto" erwartet. Doch die Fans werden erneut vertröstet. Analysten erwarten dennoch einen Milliardenumsatz.

Millionen "Grand Theft Auto"-Fans dürften schon wieder enttäuscht sein: Rockstar Games verschiebt die Veröffentlichung von "GTA VI" auf den 19. November 2026. Dies gab der Entwickler am Donnerstag bekannt. Die Nachrichtenagenturen Bloomberg und Reuters berichteten zuerst.

"Es tut uns leid, dass wir die ohnehin schon lange Wartezeit noch weiter verlängern, aber diese zusätzlichen Monate werden es uns ermöglichen, das Spiel mit dem von Ihnen erwarteten und verdienten Niveau an Perfektion fertigzustellen", erklärte Rockstar Games. "Auch wenn die Wartezeit etwas länger ist, freuen wir uns unglaublich darauf, dass die Spieler den weitläufigen Bundesstaat Leonida und die Rückkehr ins moderne Vice City erleben können."

"Grand Theft Auto VI" sollte eigentlich schon 2025 erscheinen

Im Mai hatte Rockstar Games noch den 26. Mai 2026 als Veröffentlichungstermin genannt. Ursprünglich sollte "GTA VI" dieses Jahr auf den Markt kommen. Der erste Trailer erschien bereits 2023.

Wie Reuters weiter berichtet, verloren die Aktien von Take 2 Interactive, der Muttergesellschaft von Rockstar Games, im nachbörslichen Handel mehr als acht Prozent an Wert.

Analysten erwarten dennoch, dass "GTA VI" aufgrund des Erfolgs seines Vorgängers innerhalb der ersten Wochen nach der Veröffentlichung einen Umsatz in Milliardenhöhe erzielen wird.

"GTA VI" soll 13 Jahre nach seinem Vorgänger "Grand Theft Auto V" erscheinen. Der Vorgänger setzte mit fortschrittlicher Grafik, Spielmechanik und realistischen Umgebungen neue Maßstäbe und wurde zu einem der profitabelsten Videospiele aller Zeiten.

rw

PRODUKTE & TIPPS