Zehn Jahre ist es her, dass der letzte Spiel der Serie erschien: GTA V ist mit 190 Millionen Exemplaren nach Minecraft das meistverkaufte Spiel aller Zeiten. Klar, dass Entwickler Rockstar schon mit der Ankündigung eines Trailers für GTA VI für einen gewaltigen Hype sorgte. Heute wurde der Vorstellungs-Clip nun endlich veröffentlicht. Am Ende wird deutlich: 2025 soll der nächste Teil von Grand Theft Auto erscheinen. Doch zusätzlich finden sich jede Menge Andeutungen, wohin die Reise gehen wird.
Die größte Neuerung ist Lucia. Die toughe Latina ist die erste weibliche Hauptfigur der Serie. Zwar gab es auch in früheren Teilen weibliche Gangster, steuern konnte man sie aber nicht. Gemeinsam mit ihrem Lover, laut Leaks Jason genannt, raubt sie sich in Manier von Bonnie und Clyde durch den Trailer. Glaubt man den Leaks, kann man sich entscheiden, welche der beiden Figuren man durch die gemeinsame Geschichte begleitet – so wie es im letzten Teil mit den drei männlichen Hauptfiguren auch war.

Zurück in die Stadt der Sünde
Den Schauplatz erkennen Fans der Serie sofort: Vice City, eine fiktionale Version der US-Metropole Miami, war schon der Handlungsort des gleichnamigen Serienteils von 2002. Mit viel Neon ballerte, stahl, und mordete man sich damals zu Synthiesounds durch das Kokain-verseuchte Miami der Achtziger Jahre. "Miami Vice" aus Sicht der Gangster sozusagen. Diesen Vibe scheint Rockstar nun wiederholen zu wollen, allerdings mit einem modernen Twist: Die Neon-Farbpalette und passende Musik taucht zwar auch im Trailer auf, sonst scheint der neue Teil aber klar in der aktuellen Zeit zu spielen.
Darauf deutet etwa eine Art Social-Media-App hin, die immer wieder zu sehen ist und an eine Mischung aus Twitter/X und Tiktok erinnert. Die Inhalte dort passen zum übrigen Vibe: Ein Mann zieht ein Krokodil aus dem Pool, eine Frau twerkt auf dem Dach eines fahrenden Autos. Mit Partys, Rennbooten und natürlich jeder Menge Gangster-Getue werden unzählige mögliche Aktivitäten im Spiel angedeutet.
Vom Strand in den Sumpf
Auch die gezeigten Schauplätze sind enorm abwechslungsreich. Vom berühmten breiten Sandstand in Miami Beach über den Hochhäuser der Innenstadt bis in die Hood hat schon die Metropole alleine jede Menge zu bieten. Doch anders als im Spiel von 2002 scheint Rockstar nun auch das Umland ausführlich ausgebaut zu haben. Der Trailer zeigt die üppig grünen Inseln der Florida Keys, die sumpfige Weite der Everglades. Und sogar ein Hillbilly-Festival, bei dem im Matsch vor Monstertrucks gesoffen wird.
Entsprechend vielseitig ist auch die Fortbewegung im Spiel: Natürlich dürfen in die Ferraris aus dem Vorbild "Miami Vice" nicht fehlen, Oldtimer und Lowrider gehören selbstverständlich zu einem GTA. Dass man die Everglades natürlich stilecht mit dem propellergetriebenen Sumpfboot bereist, ist aber eine Neuheit. Auch Hubschrauber, verschiedene Boote, Motorräder und Unmengen andere Autos sind im Trailer zu sehen.
Eine der für viele Fans wichtigsten Fragen schneidet der Trailer allerdings nicht mal an: Der Multiplayer kommt in dem Clip überhaupt nicht vor. Es ist allerdings zu erwarten, dass sich Rockstar in diesem Punkt besonders ins Zeug legt: Auch über zehn Jahre nach Erscheinen spült der Mehrspieler-Modus dem Entwickler jedes Jahr Hunderte Millionen Euro in die Kasse. Diese Cashcow wird man also eher nicht einfach zum Erliegen kommen lassen.
Quelle: Trailer