Internet-Premiere: Ab dem 4. Juli können Bücherwürmer erstmals eine Messe im Netz besuchen, die sich rund um ihr Hobby dreht. Auf der "eBook Fair" sind dann einen Monat lang rund 300.000 Bücher für Jedermann frei zugänglich.
Fans elektronischer Bücher sollten sich den Juli etwas frei halten. Denn dann wollen die beiden Organisationen Project Gutenberg und die World eBook Library rund 300.000 Bücher für einen Monat in elektronischer Form im Internet frei zugänglich machen.
Im Netz
Weitere Informationen unter: http://gutenberg.org/ und http://worldebookfair.com/
Start am 4. Juli
Dies beginnt mit Eröffnung der ersten World eBook Fair, der ersten Messe für elektronische Bücher, am 4. Juli und endet am 4. August, dem 35. Jahrestag des Gründung des Projects Gutenberg. Wie Projektleiter Michael Hart mitteilte, sollen aber auch danach rund 100.000 Bücher frei zugänglich bleiben. Beide Partner planen für 2009 zur eBook-Messe eine Million Bücher zugänglich zu machen.