Sehen Sie im Video: Rätsel um Herkunft von Berliner Wildkatze – Zirkus-Theorie "völliger Schwachsinn".
Die Tiefe des Waldes birgt immer wieder Überraschungen und Geheimnisse, selbst in einer Region wie dem Großraum Berlin. Im Süden der Bundeshauptstadt, nahe der brandenburgischen Gemeinde Kleinmachnow suchten Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen nach einer entlaufenen Löwin. Woher das Tier stammen könnte, war zunächst unklar. Mutmaßungen, es könne sich um eine Raubkatze aus einem Zirkus handeln, wies Michel Ramon Rogall vom Zirkus, der in der Nähe seine Zelte aufgeschlagen hat, zurück. "Das ist völliger Schwachsinn. Also, das ist total den Haaren herbeigezogen. Dieses Tier ist auf gar keinen Fall aus einem Zirkus ausgebrochen, denn deutschlandweit ist momentan - außer der Circus Krone - niemand mit Wildtieren unterwegs. Also es sind weder irgendwelche Löwen und Tiger unterwegs. Und in Ostdeutschland jetzt momentan hier auf unserer Seite im Osten, gar kein Zirkus ist unterwegs mit wilden Tieren. Und die würden auch nicht ausbüxen." Ein im Internet kursierendes Video, das das Tier zeigen soll, habe er sich mit ein paar anderen Tierlehrern zusammen angesehen, sagt Ramon. "Wir haben da keinen Löwen gesehen. Es tut uns wirklich leid. Was das auch immer ist. Es ist aber kein Löwe, weil, es hieß es ja, viral: der frisst gerade ein Wildschwein. Wo ist das Kadaver von dem Wildschwein, dass man das sehen könnte? Um welches Tier es sich auch handeln mag, gefunden war es am Donnerstagvormittag noch nicht. Die Polizei Brandenburg forderte die Anwohner in den Bereichen Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf auf, wegen eines entlaufenen Wildtieres das Haus nicht zu verlassen und auch die Haustiere nach drinnen zu holen.
Es ist eigentlich eine ernste Sache: Im Süden von Berlin läuft womöglich eine Löwin frei herum. Im Netz werden über die Situation trotzdem Witze gemacht.
Es ist eigentlich keine lustige Situation: In der Nähe von Berlin ist womöglich eine Raubkatze auf freiem Fuß. Das scheint zumindest ein Video zu belegen, das derzeit die Runde macht: Zu sehen ist, wie nachts im hohen Gras am Rande einer Straße eine große, sandfarbene Raubkatze steht, die offenbar ein Wildschwein erlegt und gefressen haben soll. Eine extrem beunruhigende Nachricht für die Menschen, die im Süden der Hauptstadt leben – die Polizei sucht derzeit nach dem Tier und hält die Anwohner an, in ihren Häusern zu bleiben.
Während eine freilaufende Löwin natürlich eine echte Gefahr für Menschen darstellt, sahen viele Internetnutzer (die vermutlich eher nicht in der betroffenen Gegend wohnen ...) auch die lustigen Seiten der ungewöhnlichen Lage. Und da bisher weder Menschen noch Löwen zu Schaden gekommen sind, was hoffentlich auch so bleibt, haben wir einmal für Sie die amüsantesten Tweets zum "Löwengate von Berlin" gesammelt.
Löwin in Berlin: Twitter witzelt über Raubkatze
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">reisezeit bedeutet auch dass wieder hunderte tiere ausgesetzt werden, warum das problematisch sein kann unsere autoren waren in kleinmachnow unterwegs <a href="https://t.co/neTdYUDSjs">pic.twitter.com/neTdYUDSjs</a></p>— lars (@jurassiclars) <a href="https://twitter.com/jurassiclars/status/1681904474351173632?ref_src=twsrc%5Etfw">July 20, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Du triffst auf eine Löwin in Brandenburg. Choose your fighter (ein thread) <a href="https://t.co/YefIJjH8Wq">pic.twitter.com/YefIJjH8Wq</a></p>— Christian Vooren (@CV2OR) <a href="https://twitter.com/CV2OR/status/1681925442150834176?ref_src=twsrc%5Etfw">July 20, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Und was ist mit dem schattigen Land dort drüben?“<br><br>„Das Spandau, du darfst nie dort hin.“ <a href="https://t.co/x3JiOunVYn">pic.twitter.com/x3JiOunVYn</a></p>— Kevin Albrecht (@SoEinAlbrecht) <a href="https://twitter.com/SoEinAlbrecht/status/1681923432710037504?ref_src=twsrc%5Etfw">July 20, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das Letzte, was die entlaufene Löwin sieht, bevor sie sich freiwillig den Behörden stellt <a href="https://t.co/pFPD0HH1MG">pic.twitter.com/pFPD0HH1MG</a></p>— Fabian Köster (@koesterfabian) <a href="https://twitter.com/koesterfabian/status/1681919290390265856?ref_src=twsrc%5Etfw">July 20, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wir hoffen natürlich, dass die Raubkatze bald gefunden und in ein neues, sichere(re)s Zuhause übersiedelt werden kann. Im Rahmen des aktuellen Alarmzustandes haben bereits Tierschutzorganisationen darauf hingewiesen, dass Deutschland strengere Gesetze zur Tierhaltung gebrauchen könnte, damit ein solcher Vorfall nicht so bald wieder vorkommt – die entlaufene Löwin stammt nämlich offenbar nicht aus einem Zoo oder Tierpark, wo man ihr Fehlen schnell bemerkt und gemeldet hätte. Sie dürfte aus halblegaler Privathaltung stammen – und der oder die Halter:in scheint das nirgends gemeldet zu haben.
Wer im betroffenen Gebiet südlich von Berlin lebt, sollte aber trotz aller Neugier definitiv Vorsicht walten lassen und in den eigenen vier Wänden bleiben. Solange, bis die Polizei endlich Entwarnung geben kann.