Teilen von Dateien über SkyDrive wird einfacher Microsoft überarbeitet SkyDrive

Microsoft hat angekündigt, sein Cloud-basiertes Speichersystem SkyDrive zu überarbeiten. Neben dem vereinfachten Teilen einzelner Dateien wird auch das Teilen über Apps ermöglicht.

Microsoft hat angekündigt, sein Cloud-basiertes Speichersystem SkyDrive zu überarbeiten. Neben dem vereinfachten Teilen einzelner Dateien wird auch das Teilen über Apps ermöglicht.

Microsoft betont, dass das Update auf Basis von Anwenderfeedback entwickelt wurde. Neben einem besseren Dateimanagement können die Anwender von HTML5-Uploads profitieren.

Ebenfalls im Update enthalten sind Verbesserungen bei den Foto-Funktionen, so wird beispielsweise künftig Geotagging unterstützt. Außerdem werden in Zukunft mehr Dateitypen unterstützt und die Leistungsfähigkeit im Allgemeinen verbessert.

SkyDrive ist für Microsoft ein Schlüsselprodukt, das bisher eher ein Schattendasein führte. Im Prinzip handelt es sich dabei um einen Cloud-Speicherdienst, der mit unzähligen Software-Programmen des IT-Giganten verbunden werden kann.

Durch die Überarbeitung seines Dienstes ermöglicht Microsoft den Anwendern das einfachere Teilen von einzelnen Dateien. Dokumente, die beispielsweise mit Office Web Apps erstellt wurden, können nun direkt innerhalb des Programms geteilt werden. Das war einer der am häufigsten vorgeschlagenen Anmerkungspunkte von SkyDrive-Anwendern.

Weiterhin können Dateien über Browser, die HTML5 unterstützen, per Drag-and-drop hochgeladen werden. Außerdem können auf SkyDrive künftig auch PDF-Dateien angezeigt werden. Microsoft hat mit der Implementierung des Updates bereits begonnen.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS