Mit 200 Millionen Nutzern ist Instagram die beliebteste Foto- und Video-Plattform der Welt. Dabei hat die App im Vergleich zur Konkurrenz nur sehr wenige Funktionen: 18 Filter, um Selfies oder Bildern vom letzten Mittagessen den richtigen Retro-Look zu verpassen. Doch das ändert sich nun: Mit dem Update auf Version 6.0 haben die Macher von Instagram ihrer App viele neue Funktionen verpasst:
Die Filter waren bisher voreingestellt und statisch, nun kann ihre Intensität verändert werden: Doppeltes Tippen auf den Filternamen öffnet einen Schieberegler, mit dem die Stärke von 0 bis 100 eingestellt werden kann.
Der Schraubenschlüssel führt zu einer Auswahl von Bildbearbeitungsmöglichkeiten, die man schon aus anderen Foto-Apps kennt: Ausrichten, Helligkeit, Kontrast, Wärme, Sättigung, Hervorhebungen, Schatten, Vignette, Neigen und Schärfen heißen die Funktionen. Jede lässt sich per Schieberegler oder Auswahlmenü auf die richtige Stärke einstellen.
Mit dem Update will Instagram wohl auch Konkurrenz-Apps wie VSCO Cam oder Snapseed das Wasser abgraben, die schon immer mehr Bearbeitungsfunktionen boten. So viele, dass viele User ihre Fotos mit diesen Programmen bearbeiten - und sie dann auf Instagram posten. 24 Millionen Fotos mit dem Hashtag #VSCOCam soll es dort schon geben.