Unerwünschte Werbeanrufe rauben den Deutschen kostbare Zeit und oftmals auch den letzten Nerv. Nur wenige wissen sich dagegen zu wehren. Nun blasen genervte Opfer zum Gegenschlag und geben nützliche Abwehr-Tipps.
Fotostrecke Bei Anruf Gegenschlag
Stern.de-User "chatman53" verwickelt den Anrufer in ein langes Gespräch: "Man muss sich nur ein bisschen blöd anstellen – mehrfach nachfragen, ob man den Sachverhalt auch richtig verstanden habe und Interesse heucheln." Dabei lassen sich auch mehr Informationen über den Anrufer herausbekommen. Bei der obligatorischen Frage nach der Bankverbindung wird das Spiel dann aufgedeckt. Der Terroranrufer legt meist verdutzt den Hörer auf. Was bleibt sind genügend Informationen für eine Unterlassungserklärung.
© Colourbox