Laserkanone

Artikel zu: Laserkanone

US Navy Laserkanone

Video zeigt Abschuss Neues Zeitalter der Waffentechnik? US-Navy schießt Drohne mit Laserkanone ab

Sehen Sie im Video: Spektakuläre Bilder – US-Navy schießt Drohne mit Laserstrahl ab.






Die US-Navy testet im pazifischen Ozean eine hochentwickelte, neuartige Waffe.


Dabei handelt es sich um eine Laserwaffe, die auf der USS Portland angebracht ist.


Laut Navy ist dies der erste valide Test eines solchen Hochenergie-Lasers.


Offizielles Video-Material zeigt, wie die Waffe eine Drohne am Himmel fixiert.


Dann färbt sich die Umgebung rot und der Laserstrahl schießt auf das Ziel.


Die Drohne ist getroffen, fängt Feuer und verschwindet aus dem Blickfeld der Kamera.


Was vor wenigen Jahren noch pure Science Fiction war, ist nun Realität. Die Navy bezeichnet den Test als erfolgreich und erklärt gleichzeitig, dass man


bereits seit den 1960-er Jahren an derartigen Technologien forsche.


Die Laserwaffe soll in Zukunft zur Gefahrenabwehr in US-amerikanischen Gewässern zum Einsatz kommen.
Drohnen-Killer Athena: US-Luftwaffe testet neue Laserkanone

Athena-System Diese Laserkanone ist der neue "Drohnen-Killer" der USA



Laserwaffen gehören für viele ins Reich der Science-Fiction. Doch einige Rüstungsfirmen forschen ernsthaft an der Entwicklung, allen voran in den USA.


Nun hat eine Laserwaffe von Lockheed Martin im Test erfolgreich mehrere Drohnen abgeschossen. Das berichtet das Rüstungsunternehmen auf seiner Website.


Das ATHENA genannte System ist eine Laserkanone mit einer Leistung von 30 Kilowatt.


Es soll vor allem zur Bekämpfung von kleinen Drohnen oder Raketen dienen, für die herkömmliche Abwehrraketen zu teuer wären.


Die Kanone könnte später auf Flugzeugen, Hubschraubern, Schiffen oder sogar Fahrzeugen zum Einsatz kommen.