Editorial Zwischen Scharia und Atombombe

Liebe Leserin, lieber Leser,

was in Pakistan derzeit passiert, ist ein Albtraum für die gesamte freie Welt. In dem islamischen Atom-Staat entgleitet der Regierung die Kontrolle immer mehr - und die Radikalen sind auf dem Vormarsch. Erst vor einigen Tagen wurde gemeldet, dass im Swat-Tal, einem ehemaligen Skigebiet nur wenige Autostunden von der Hauptstadt Islamabad entfernt, der Staat im Kampf gegen aufständische Islamisten klein beigegeben und die etwa 70 Scharia-Gerichtshöfe gebilligt hat. Der Rückhalt der Radikalen reicht inzwischen weit über die Grenzen der umkämpften Stammesgebiete hinaus ins traditionell gemäßigte pakistanische Kernland. Dort rekrutieren Taliban & Co. heute den Großteil ihrer Kämpfer, von dort kommt das Geld für Sold und Waffen, das ihren Kampf befeuert: gegen die eigene Regierung, gegen die verhassten Inder, gegen die westlichen Besatzer in Afghanistan. stern-Reporter Steffen Gassel und der pakistanische Fotograf Asim Rafiqui haben das Land am Indus wochenlang kreuz und quer bereist. Ihr Fazit: Was im Swat-Tal passiert ist, droht auch anderswo in Pakistan. Die beunruhigende Geschichte über das "Land am Abgrund" lesen Sie ab Seite 52.

Ab dem 27. Februar im Handel:

Das stern-extra "60 Jahre Bundesrepublik", eine opulente Zeitreise von 1949 bis 2009

Mit einem Staatsakt wird in zwölf Wochen, am 22. Mai, im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt der 60. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland gefeiert. Der stern hat bereits im Herbst 2008 in einer sechsteiligen Serie die Geschichte unseres Landes beschrieben - als spektakulären Erfolg. Jenes Volk, das Hitler zugejubelt und sechs Millionen Juden ermordet hatte, dessen Land vom Krieg zerstört und geteilt worden war, baute eine Demokratie auf, die binnen weniger Jahrzehnte trotz aller Krisen und Fehler vorbildhaft wurde. Die erfolgreiche Serie erscheint nun, erweitert und ergänzt, als Sonderheft. Das stern-extra "60 Jahre Bundesrepublik" zeigt noch mehr historische Bilder und bringt zusätzlich zwei Interviews: mit dem letzten noch lebenden Adenauer-Sohn Georg, der über die Jugendjahre im Kanzlerhaus erzählt, und mit dem Historiker Hans-Ulrich Wehler, der die Bundesrepublik aktuell in ihrer bisher größten Bewährungsprobe sieht. Das stern-extra "60 Jahre Bundesrepublik" hat 132 Seiten und ist für 6 Euro im Handel erhältlich.

Herzlichst Ihr
Thomas Osterkorn

print