Schrittweise So einfach ist das

Sie brauchen nicht mehr als einen Computer mit Internetanschluss - und schon können Sie sich in das Flirtgetümmel stürzen. Hier sind einige Tipps für Neulinge.

Sie brauchen nicht mehr als einen Computer mit Internetanschluss - und schon können Sie sich in das Flirtgetümmel stürzen. Wer ernsthaft in einer der vielen Online-Partnerbörsen suchen will, muss sich zuerst anmelden und ein per Passwort geschütztes Profil einrichten. Schließlich wollen die anderen Nutzer wissen, mit wem sie es zu tun haben. Dabei gehört ein selbst erdachter Nickname (Fantasiename) zur Grundausstattung des Online-Flirters - so finden ihn die anderen wieder.

Zu den üblichen Angaben zählen vor allem Alter und Beruf, Interessen, Vorlieben und Hobbys sowie Vorstellungen vom gesuchten Partner. Oft kann man auch ein Foto von sich hinzufügen - das kann aber auch ein Symbolbild sein. Klarnamen oder Adressen dagegen sollten nicht verraten werden, auch die E-Mail-Adressen werden meist verdeckt. Mittels der Profile wird gezielt nach anderen Mitgliedern gesucht, die die gewünschten Eigenschaften haben. Ihnen kann man dann eine Nachricht mit dem Wunsch nach Kontaktaufnahme hinterlassen.

Direkte Verbindung per Chat

Direkte Verbindung zu anderen Suchenden ermöglicht der Chat: Dabei sind alle Beteiligten gleichzeitig online und schicken sich für alle sichtbare Nachrichten. Ergibt sich aus diesem Miteinander der Wunsch nach einer Online-Verabredung zu zweit, genügt meist ein Mausklick, um jemanden zum privaten Chat einzuladen, den kein anderer mitlesen kann. Ob die Einladung angenommen wird, bleibt allerdings jedem Chatter selbst überlassen. Welches der Mitglieder gerade online ist, sieht man meist an der Farbe, mit der die Nicknames am Rand des Bildschirms markiert sind. Aufdringliche Flirter können durch eine Block-Funktion leicht mundtot gemacht werden.

Langlebiger Austausch: Online-Foren

Während die Chat-Botschaften wie bei einem flüchtigen Gespräch bald nach dem Eintippen wieder verschwinden, bleiben die Nachrichten in Online-Foren länger erhalten. Hier tauschen sich Mitglieder aus, ohne dass alle Beteiligten gleichzeitig online sein müssen - was einer gesagt hat, kann ein anderer noch viele Tage später lesen und dann weiter kommentieren.

Jede Partnersuch-Website hat ihre ganz eigene Atmosphäre - welche einem am besten gefällt, findet man aber meist recht schnell heraus.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos