Es sind Monate, wenn nicht Jahre vergangen, doch noch immer denkt man an den anderen. Vielleicht nicht an jedem Tag, aber immer mal wieder. Wenn im Radio ein Lied von früher läuft. Oder wenn jemand in der U-Bahn das gleiche Parfüm trägt. Dann ist der Gedanke an die erste große Liebe wieder da. Noch einmal mit ihm oder ihr sprechen, all das sagen können, was man damals nicht mehr herausgebracht hat. Oder was einem erst jetzt klar geworden ist.
Für genau diese ungesagten Sätze an die erste große Liebe interessiert sich die kalifornische Bloggerin Rora Blue. Die 19-Jährige veröffentlicht auf ihrer Instagram-Seite unter dem Hashtag "unsentproject" Nachrichten von Menschen aus der ganzen Welt, die diese gerne an ihre erste Liebe senden würden. Manches ist lustig, vieles voller Schmerz, anderes klingt sogar ein wenig weise. "Ich hasste dich. Ich sah dich heute. Ich liebe dich."
"Versuch es, schau mir in die Augen und sag mir, dass das, was wir hatten, nicht echt war.""Was hast du nur für einen Scheiß mit deinen Haaren gemacht?""Ich bin gut zurechtgekommen, aber dann haben sie deinen Namen gesagt.""Ich würde mir für dich die Beine rasieren!" "Es tut mir leid, dass du mich getroffen hast.""Ich habe dich mehr geliebt als das Leben."
Wer mitmachen möchte, kann auf der Homepage der jungen Künstlerin mit nur wenigen Klicks eine eigene Nachricht verfassen - natürlich anonym.
Begonnen hat Rora Blue das Projekt weil sie herausfinden wollte, welche Farbe die Liebe hat. Denn zu jeder Nachricht muss eine Farbe ausgewählt werden, die am besten zu dem oder der Ex und der Beziehung passt. Nachdem sich mehr als 2000 Menschen bei Rora Blue gemeldet hatten, druckte sie 400 der Nachrichten auf Papier in der gewählten Farbe aus und entdeckte: Liebe steckt in jeder Farbe. Eine Mehrheit ist nicht zu erkennen.