Die Natur ist Ihr Ding und Sie glauben, sich mit der Flora & Fauna gut auszukennen? Das wollen wir überprüfen. Testen Sie Ihr Garten-Wissen mit 15 kniffligen Fragen!
Was haben Herbstprinz und Schweizerhose gemeinsam und gibt es den Geiltrieb wirklich? Wachsen Pflanzen eigentlich auch im Weltall? Wer das wissen soll? Wir dachten da an Sie. Krönen Sie sich zum Gartenquiz-Champion 2025, lösen Sie alle 15 Fragen und teilen Sie das Ergebnis mit Ihren Freunden!
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="LY9r8oA6" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Das große Garten-Quiz 2024" src="https://www.riddle.com/embed/a/LY9r8oA6?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="SingleChoice"><h3>Welche ist die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt?</h3><ul><li>Kresse</li><li>Bambus</li><li>Silberweide</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Wie schnell genau wächst der Bambus denn unter idealen Bedingungen?</h3><ul><li>bis zu 70 cm/Tag</li><li>bis zu 50 cm/Tag</li><li>bis zu 30 cm/Tag</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Der akkurat gepflegte Rasen ist für viele Kleingärtner ein Aushängeschild. Wissen Sie wie "lang" die Grashalme beim legendären Tennisturnier in Wimbledon sind?</h3><ul><li>10 mm</li><li>5 mm</li><li>8 mm</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Mit welcher dieser heimischen Obstsorten ist die Rose botanisch betrachtet nicht verwandt?</h3><ul><li>Johannisbeere</li><li>Himbeere</li><li>Süßkirsche</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Welche Pflanze brachte US-Astronaut Don Pettit 2012 auf der Internationalen Raumstation ISS zum Blühen?</h3><ul><li>Wassermelone</li><li>Sonnenblume</li><li>Topinambur</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Welchen Pflanzenschädling gibt es wirklich?</h3><ul><li>Pflaumenblau-Gürtelvirus</li><li>Apfelgrün-Pockenvirus</li><li>Zucchinigelb-Mosaikvirus</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Eine Weinbergschnecke legt im Mittel etwa sieben Zentimeter pro Minute zurück. Wie hoch ist dieses "Schneckentempo" in km/h ausgedrückt?</h3><ul><li>0,042 km/h</li><li>0,0042 km/h</li><li>0,00042 km/h</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Welches beliebte Obst meinen die Schweizer, wenn sie sich über "Meertrübeli" unterhalten?</h3><ul><li>Weinbeere</li><li>Stachelbeere</li><li>Johannisbeere</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Welcher Begriff ist kein Synonym für sogenannte Wasserschosse?</h3><ul><li>Steiltrieb</li><li>Geiltrieb</li><li>Angsttrieb</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Wie groß darf die Gartenlaube eines Kleingartens laut Bundeskleingartengesetz maximal sein?</h3><ul><li>24 m²</li><li>36 m²</li><li>30 m²</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Welche Birnensorte findet man gelegentlich im Supermarkt?</h3><ul><li>Kleiner Katzenkopf</li><li>Schweizerhose</li><li>Herbstprinz</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Welches Gartengerät verwenden vor allem Biogärtner:innen anstelle eines Spatens, um den Boden umzugraben? </h3><ul><li>Sauzahn</li><li>Kußfuß</li><li>Grubberfinger</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Wie lautet der Fachbegriff für die Angst vor Pflanzen?</h3><ul><li>Bathonophobie</li><li>Akarophobie</li><li>Agoraphobie</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>In welcher deutschen Stadt wurde der Begriff Schrebergarten Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals verwendet?</h3><ul><li>Hamburg</li><li>Berlin</li><li>Leipzig</li></ul></section><section data-block="SingleChoice"><h3>Wie viele Vögel wurden in der Stunde der Gartenvögel 2023 von Vogelbeobachter:innen in ganz Deutschland an den NABU gemeldet? </h3><ul><li>ca. 1,3 Millionen</li><li>ca. 150.000</li><li>ca. 730.000</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der Wanderfalke gilt als das schnellste Tier der Erde. Mit bis zu 250 km/h jagt er im Sturzflug seiner Beute nach. Doch wie schnell kriecht eigentlich eine Weinbergschnecke? Und welcher Pflanze kann man beim Wachsen zuschauen?
Garten-Quiz für helle Köpfe: 15 Fragen zum Knobeln
Das erste Garten-Quiz des stern hat es in sich. Wir klären, was Astronauten auf der ISS mit Blumen am Hut haben, warum es bei Gartenlauben eben doch auf die Größe ankommt und welche Vögel in der Stunde der Gartenvögel am häufigsten gesehen wurden. Amsel, Drossel, Fink oder Star? Wer weiß es?
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.