In unserem Quiz fragen wir dieses Mal: Wie viele Bandscheiben hat ein Mensch? Wofür steht die Abkürzung E.T.? Und wie ist der bürgerliche Name des Tigerenten-Erfinders?
Es geht auch um die Hardy-Ramanujan-Zahl, um Singvögel, um den Architekten des Reichstags und um verschiedene Parfum-Konzentrationen.Auch Ihre Physik-Kenntnisse werden auf die Probe gestellt. Außerdem sollten Sie sich mit Sport auskennen, um die volle Punktzahl zu erreichen. Und wir fragen nach dem UKW-Radio.
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser Quiz bietet Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen in der Mittagspause oder zum Diskutieren beim nächsten Familienkaffee. Zum Anregen, zum Angeben, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-Haben. Zum Trainieren für das nächste "Wer wird Millionär"-Special.
Quiz-Spaß für alle
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="n6DiIZU0" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 56" src="https://www.riddle.com/embed/a/n6DiIZU0?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Welche Parfum-Art hat die geringste Duftkonzentration?</h3><ul><li>Eau de Toilette</li><li>Eau de Cologne</li><li>Eau Fraîche</li><li>Eau de Parfum</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Welche der folgenden Städte existiert tatsächlich in Deutschland und hat 25.000 Einwohner?</h3><ul><li>Norden</li><li>Osten</li><li>Süden </li><li>Westen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: In welchem Jahr hat die Weltbevölkerung erstmals die Marke von 1 Milliarde Menschen überschritten?</h3><ul><li>1804</li><li>1865</li><li>1912</li><li>1947</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Wie viele Bandscheiben hat ein Mensch?</h3><ul><li>17</li><li>23</li><li>35</li><li>41</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Wie heißt ein bekanntes Kompositionsprinzip?</h3><ul><li>Loch</li><li>Fuge</li><li>Spalte</li><li>Haken</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Wofür steht die Abkürzung E.T. im gleichnamigen Film?</h3><ul><li>Extended Time</li><li>Extra-Terrestrial</li><li>Enhanced Technology</li><li>Earth Traveler</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Welche physikalische Einheit gibt es wirklich?</h3><ul><li>Toyota</li><li>Tesla</li><li>Volvo</li><li>Fiat</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Welcher Architekt entwarf das Reichstagsgebäude in Berlin?</h3><ul><li>Karl Friedrich Schinkel</li><li>Gottfried Semper</li><li>Paul Wallot</li><li>Ludwig Mies van der Rohe</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: 2010 fand in Wimbledon das längste Tennismatch der Geschichte statt. Wie lange dauerte es?</h3><ul><li>5 Stunden 23 Minuten</li><li>7 Stunden 12 Minuten</li><li>8 Stunden 11 Minuten</li><li>11 Stunden 5 Minuten</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Welcher Vogel zählt nicht zu den Singvögeln?</h3><ul><li>Silbermöwe</li><li>Rotkehlchen</li><li>Nebelkrähe</li><li>Amsel</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Welchen Käse akzeptieren manche Banken in Italien tatsächlich als Kreditsicherheit?</h3><ul><li>Mozzarella</li><li>Parmesan</li><li>Gorgonzola</li><li>Pecorino</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Wie nennt sich das oben dargestellte Muster, das auf Kissen genauso wie auf Kleidung abgebildet sein kann?</h3><ul><li>Toile-de-Jouy</li><li>Paisley</li><li>Herringbone</li><li>Victorian Flowers</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Wie lautet der bürgerliche Name des Tigerenten-Erfinders Janosch?</h3><ul><li>Jan Hosten</li><li> Horst Eckert</li><li>Hans Jansen</li><li>Eckhard Hirst</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Von welchem Künstler stammt das oben abgebildete Gemälde?</h3><ul><li>Emil Nolde</li><li>Caspar David Friedrich</li><li>Vincent van Gogh</li><li>Ernst Ludwig Kirchner</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Welche Zahl wird auch Hardy-Ramanujan-Zahl genannt?</h3><ul><li>501</li><li>1234</li><li>1729</li><li>8989</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: In welchem Frequenzbereich sendet das UKW-Radio in Europa typischerweise?</h3><ul><li>30 – 88 MHz</li><li>87,5 – 108 MHz</li><li>108 – 174 MHz</li><li>300 – 3000 MHz</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Satoshi Tajiri ist Spieleentwickler. Welches bekannte Game hat er erfunden?</h3><ul><li>Super Mario</li><li>Pokémon</li><li>Tetris</li><li>Minecraft</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Wissen ist Macht", wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt. Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Egal, wie Sie sich entscheiden: Lassen Sie uns gern Ihr Ergebnis wissen und teilen Sie Ihre persönliche Quiz-Erfahrung mit uns. Wir wünschen viel Erfolg!