Zwischen Fieberwahn und Bis-drei-Zählen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Tweets der Woche und ein herrliches Herbstwochenende!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Sohn streichelt um 4:30 Uhr die Wand neben sich und sagt "Mama, da ist ein Mensch, siehst du ihn auch? Er ist immer da und er lacht."<br><br>Ist schon okay. Wollte eh nicht mehr schlafen.</p>— Frau G. aus B. (@FrauGausB) <a href="https://twitter.com/FrauGausB/status/1849647549314982242?ref_src=twsrc%5Etfw">October 25, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn Mark Forster an Halloween ein Skelettkostüm anzieht, ist er quasi Knochenmark. Und wenn er dann Kindern die an seiner Tür klingeln Süßes gibt, ist das logischerweise eine Knochenmarkspende.<br><br>*danke, ich finde selbst raus</p>— Handwerkskoala Steve🐨📯 (@DasSteve2) <a href="https://twitter.com/DasSteve2/status/1848258680526868784?ref_src=twsrc%5Etfw">October 21, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Mama, ich hab das „HKB“- Syndrom!“<br><br>„Oh mein Gott! Was ist das???“<br><br>„Hab kein Bock!“<br><br>„Dann sind wir beide infiziert!“</p>— Skadi (@skadi2102) <a href="https://twitter.com/skadi2102/status/1848960932199723310?ref_src=twsrc%5Etfw">October 23, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Heute hat mich ein Kind gefragt, ob sein neues Matheheft die richtigen Kästchen hat, nachdem sein altes aufgebraucht war. Ja, hat es! (In der 3. Klasse sind die Kästchen kleiner als in der 2.)<br><br>"Sind die dann in der 4. Klasse noch kleiner? Dann brauchen alle eine Lupe!"</p>— Frau Köpfchen (@KopfYvonne) <a href="https://twitter.com/KopfYvonne/status/1849139426909389157?ref_src=twsrc%5Etfw">October 23, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die 9-Jährige hat sich, stur wie sie sein kann, in einen zwei Nummern zu kleinen Schlafanzug gequetscht.<br><br>Thrombose bekommt sie in der kommenden Nacht schonmal nicht.</p>— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) <a href="https://twitter.com/FrauVanSass/status/1849167198813602256?ref_src=twsrc%5Etfw">October 23, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Kinder und ich haben uns dieses Jahr vorgenommen 100 Kugeln Eis bei unserer lokalen Eisdiele zu essen. <br><br>92 haben wir geschafft.<br><br>Heute erfahre ich, dass die Eisdiele ihre Saison gestern beendet hat.<br><br>Was noch 2024, was noch.</p>— Immerhungrigimmermüde (@Anjaversuchts) <a href="https://twitter.com/Anjaversuchts/status/1848326685713695013?ref_src=twsrc%5Etfw">October 21, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Frühstück für K2 steht bereit. Auswahl an Müsli, sowie eine Tasse mit Milch und Kakaopulver. Ungerührt.<br><br>K2: Mama, danke, dass du nicht umgerührt hast! Ich mache das lieber selber.<br>Ich: Ich weiß… (gedanklich bei den vielen Fails)<br><br>K2(probiert): Der ist ja… kalt 😱<br><br>So knapp 🤏</p>— Jules (@ed_ju1es) <a href="https://twitter.com/ed_ju1es/status/1848996817372860585?ref_src=twsrc%5Etfw">October 23, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mann: "Was essen wir?"<br>Ich: "Restgulasch von gestern und die Kartoffelknödel geröstet?"<br>Mann: "Das ist nicht mehr so viel. Da brauchen wir was dazu."<br>Ich: "Was willst du da dazu machen?"<br>Mann: "Pizzabaguettes!" \o/<br><br>Und so aßen wir Gulasch mit Pizzabaguettes.</p>— Rumpel Tonne (@rumpeltonne) <a href="https://twitter.com/rumpeltonne/status/1848418178965414321?ref_src=twsrc%5Etfw">October 21, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich glaube manchmal meine Kinder sind die einzigen die wissen, was passiert wenn ich bis drei gezählt habe😄</p>— Judy (@Kleine_Malina) <a href="https://twitter.com/Kleine_Malina/status/1848635627710918994?ref_src=twsrc%5Etfw">October 22, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Familie: Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Menschen, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.