Zwischen Kinderriegel und Klassensprecherin: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den Tweets der Woche und ein schönes Wochenende!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mir fällt die Kinderriegelpackung aus dem Kühlschrank.<br>K2 steht leider direkt neben mir.<br><br>„Praktisch, Mama. Dann brauchen wir sie nicht mehr in Stücke zu brechen, wenn wir sie gleich alle aufessen, weil sie kaputt sind. Das sagst du ja immer. 'Musste ich essen, weils kaputt ist'“</p>— Jules (@ed_ju1es) <a href="https://twitter.com/ed_ju1es/status/1828830613799063826?ref_src=twsrc%5Etfw">August 28, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Shoutout an Kind3, die eben bei ihrer Einschulung nach dem begeisternden „KOMMT IHR ALLE MIT!?!?!!“ der Klassenlehrerin die schüchterne Stille mit einem lauten „NEIN!“ durchbrach.</p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1828708973442158593?ref_src=twsrc%5Etfw">August 28, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Eine Biene sagt nicht: „To cut a long story short.“ Eine Biene sagt: „Summa Summarum.“</p>— Die Pauline (@P_wie_Pustefix) <a href="https://twitter.com/P_wie_Pustefix/status/1828313485618409536?ref_src=twsrc%5Etfw">August 27, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Auszubildende (3.LJ) hat das gestern geborene Bullenkalb als weiblich eingetragen, ich spreche sie drauf an und sie ganz echauffiert ICH HAB NACHGEGUCKT UND DA WAR EIN LOCH HINTEN</p>— Mama Leone (@mylady_marjorie) <a href="https://twitter.com/mylady_marjorie/status/1829208135170699742?ref_src=twsrc%5Etfw">August 29, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Es klingelt<br>Juniors Bester, sehr neben der Spur<br>"Alles gut?"<br>Kopfschütteln <br>"Komm rein, aber Junior ist nicht da"<br>Nicken 'Er hat gesagt ich darf zu dir kommen' Tränen in den Augen<br>"Klar, wäre umarmen gut?"<br>Nicken<br>Und dann hast du den großen Kerl weinend im Arm, weil Papa spinnt</p>— Betongelee (@Betongelee) <a href="https://twitter.com/Betongelee/status/1828841095683551352?ref_src=twsrc%5Etfw">August 28, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Stelle mir eine Schüssel mit Joghurt und Müsli auf den Schreibtisch. Denke, ach, die Katze wird da schon nicht drangehen, durch die Schicht Müsli...<br>Hab jetzt eine Schüssel mit sorgfältig saubergelecktem Müsli auf dem Schreibtisch.</p>— Frau G. aus B. (@FrauGausB) <a href="https://twitter.com/FrauGausB/status/1829419498237030654?ref_src=twsrc%5Etfw">August 30, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kollegin erzählt mir von der immer frischen zuckerfreien Bio Beikost ihres 1 jährigen. Ich erzähle dass ich es bei Kind 1 genauso gehandhabt habe. Bei Kind 2 war’s schon schwieriger. <br><br>Beikoststart bei Kind 3: mit 5 Mon Pommes mit Sand und Gras, Nutellatoast mit Salami + Kapern.</p>— lookingforoxytocin.Babycatcher (@Isipeasy1304) <a href="https://twitter.com/Isipeasy1304/status/1828833303316902319?ref_src=twsrc%5Etfw">August 28, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mal was Positives: <br>Mädchen, seit 3 Jahren in Deutschland. Lange Flucht. Afghanische Familie. Seit diesen Sommer auf weiterführender Schule. <br>Ich: Wie ist die neue Schule?<br>Sie: Super. Viele neue Freunde und ich bin Klassensprecherin. (Strahlt)</p>— Isabel Schayani (@isabelschayani) <a href="https://twitter.com/isabelschayani/status/1828877937061294427?ref_src=twsrc%5Etfw">August 28, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Menschen, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.