Ernährung für Babys Der richtige Umgang mit dem Brei

stern Logo
stern Logo

Wann ist es Zeit für den ersten Brei?
Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass es Zeit für den ersten Brei ist: Das Baby sollte Interesse am Essen zeigen, sein Saugreflex sollte nachgelassen haben. Es sollte einen Löffel ablecken können. Die Fähigkeit, selbstständig etwas sitzen zu können, vereinfacht das Füttern.
Was ist besser – selbstgekochter Brei oder fertige Babygläschen?
Für fertige Gläschen spricht: gut kontrolliert auf Schadstoffe, Rückstände usw., spart Zeit und Arbeit, kann man problemlos mitnehmen, verdirbt nicht

Gegen fertige Gläschen spricht:
mehr Zutaten drin als nötig oder gut (v.a. Zucker, Gewürze), teuer, Geschmackseinerlei



Für Selbstkochen spricht:
abwechslungsreich, günstiger, ohne Zusätze


Kontra selbst kochen:
Zeitaufwand, Zutaten nicht immer ganz taufrisch und nicht Rückständskontrolliert, Essen verdirbt schneller als ein Gläschen
Ab wann soll ein Baby Beikost bekommen? Wir sagen, wann welcher Brei an der Reihe ist. Und nennen die wichtigsten Unterschiede zwischen fertigem und selbst gekochtem Brei.
annetteskleinekueche

PRODUKTE & TIPPS