...Jugendliche nicht deutlicher vor dem Rauchen gewarnt werden. Die großen Hinweise auf den Packungen hätte es schon früher geben sollen, dann hätte ich vielleicht nicht angefangen. Als ich acht war, fand ich rauchen cool. Mein Freund und ich haben immer so getan, als würden wir rauchen: Bleistifte waren unsere Zigaretten, Radiergummis die Feuerzeuge. Meinen ersten Zug habe ich mit sieben gemacht. Mit zwölf oder 13 habe ich eine Zigarette im Monat geraucht. Mit 14 wurden es dann mehr. Das war aber widerlich. Heute rauche ich eine Zigarette vor Schulbeginn und eine danach. Wegen des ganzen Stresses mit den Lehrern. Die Kippen brauche ich wirklich. Nachmittags und abends rauche ich auch noch mal eine. Bei Partys und an Wochenenden natürlich mehr. Meistens schnorre ich mir die Zigaretten, selbst kaufe ich sie fast nie. Meine Eltern rauchen beide. Sie sagen immer: Es reicht doch, dass wir rauchen und damit nicht aufhören können. Fang du gar nicht erst damit an. Ich sage dann: Wer stark ist, der kann aufhören.
Ich nehme gerade nur Lights, weil ich aufhören will. Zu Hause wird überall geraucht. Zwei meiner drei Geschwister rauchen auch. Nur in meinem Zimmer ist es verboten. Ich will nicht, dass die Tapete gelb wird. Haschisch und andere Drogen habe ich noch nie probiert. Mein Vater sagt immer: 'Du sollst den richtigen Weg gehen. Mach keinen Scheiß.'"
Aufgezeichnet von Mathias Rittgerott