Was tun? So stehen Sie Ihrem Kind zur Seite

Manche Fragen machen Eltern sprachlos. Hier finden Sie Antworten.

Wie nennen wir die Geschlechtsteile?

Einigen Sie sich mit Ihrem Partner auf Begriffe, mit denen beide leben können.
Auch Kleinkinder wollen nicht nur wissen, dass der Arm Arm heißt, sondern auch, wie ihr Geschlechtsteil benannt wird. Grundschulkinder sollten über die innerfamiliären Kosenamen hinaus auch die Begriffe Glied und Scheide, Penis und Vagina kennen.

Woher kommen die Babys?

Antworten Sie altersgemäß.
Kleine Kinder können mit medizinischen Details noch nicht viel anfangen. "Die Babys wachsen bei der Mutter im Bauch", reicht völlig aus. Besorgen Sie sich Bilderbücher. Kinder erwarten keine Abhandlungen, sondern wollen etwas erfahren, was sie persönlich angeht. Auf viele Fragen, die mit Liebe und Sexualität zu tun haben, gibt es nicht eine, sondern viele Antworten. Und wenn Sie etwas nicht wissen - oder nicht darüber reden wollen: Geben Sie es ruhig zu.

Sollen wir in der Wohnung nackt herumlaufen, damit die Kinder ein natürliches Verhältnis zum Körper bekommen?

Eine zwanghafte Freizügigkeit kann genauso schwierig sein wie übertriebene Angst vor Nacktheit.
Jeder Mensch hat ein Recht auf seine eigene Schamgrenze. Kinder sind neugierig und wollen alles anschauen und auch anfassen. Der nackte Papa ist einfach interessant. Aber durch seine Reaktion lernen Kinder auch, was in Ordnung ist und was nicht.

Mein fünfjähriger Sohn spielt in der Öffentlichkeit mit seinem Penis.

Sagen Sie ihm, dass andere das komisch finden.
Die schönen Gefühle gehörten nur ihm, und deswegen sei sein Zimmer ein besserer Platz, um den Körper zu erforschen. Sie tun ihm keinen Gefallen, wenn Sie ihn gewähren lassen, weil Sie nicht für verklemmt gehalten werden wollen.

Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch?

Einen absoluten Schutz gibt es nicht.
Die Täter stammen fast immer aus dem näheren Umfeld, das macht es schwierig. Kinder, die aufgeklärt sind und ihre Bedürfnisse kennen, können Bedrohungen besser einschätzen. Das Recht, Körperkontakt abzulehnen, auch gegenüber Verwandten oder Freunden der Eltern, ist ein fundamentales Grundrecht, dass es Kindern leichter macht, nein zu sagen.

Mein Kind will mit mir nicht über Sexualität und Verhütung reden.

Sex und Verhütung sollten nicht erst ein Thema sein, wenn die erste Liebe vor der Tür steht.
Lockerer verlaufen solche Gespräche, wenn sie immer mal wieder und bevor die Verhütungsfrage akut wird stattfinden. Spätestens mit zwölf sollte Ihr Kind die wichtigsten Dinge wissen. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Schule. Sagen Sie Ihrem Kind, dass es jederzeit mit Ihnen sprechen kann, aber setzen Sie es nicht unter Druck.

Ist mein Kind nicht zu jung, um mit seinem Freund/seiner Freundin zu schlafen?

Das Durchschnittsalter für den ersten Geschlechtsverkehr beträgt, so Professor Starke, 16,9 Jahre - bei Mädchen etwas eher, bei Jungen etwas später.
Aber auf das Alter kommt es nicht in erster Linie an. Wichtiger ist die Reife des Kindes und die Qualität der Paarbeziehung. Sexualität ist nicht mehr ein Privileg für Erwachsene. Viele Frauenärzte verschreiben die Pille auch ohne Einwilligung der Eltern. Das erste Mal ist zwar meistens ungeplant, findet aber bei heutigen Jugendlichen meistens in einer Liebesbeziehung statt.

Ich habe Pornohefte unter dem Bett meines Sohnes gefunden.

Am besten reagieren Sie gar nicht, auch wenn Sie geschockt sind.
Wenn Ihr Sohn die Hefte versteckt, weiß er offensichtlich, dass dies nicht der normale Umgang mit Sexualität ist. Neugierig ist er trotzdem. Führen Sie kein hochnotpeinliches Gespräch. Sprechen Sie - unabhängig vom Anlass - über die Kommerzialisierung von Sex, über die Würde von Menschen, über Ausbeutung von Sexualität. Ausnahme: Gewaltverherrlichende und kriminelle Pornografie. Da kommen Sie um ein Gespräch - und ein Verbot - nicht herum.

Muss ich Sex meines Kindes in unserer Wohnung dulden, selbst wenn mir das unangenehm ist?

Das hängt vom Alter des Kindes ab.
Ist es jünger als 14, müssen Eltern theoretisch sogar einschreiten. Sind die Kinder älter, gibt es keine gesetzliche Regelung. Aber je älter sie sind, desto mehr wollen sie ihre Sexualität ausleben - und wo sollen sie das tun, wenn nicht zu Hause? Auch wenn es vielleicht schwer zu akzeptieren ist: Mit 16 oder 17 ist Ihr Kind kein Kind mehr.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos