Ente ist fest assoziiert mit dem Winter und der Weihnachtszeit. Kalt genug ist es jetzt - warum also nicht gleich mit so einem Kracher die Adventszeit einläuten? Das Rezept von "Arthurs Tochter kocht" lädt jedenfalls dazu ein. Es hat ein paar Besonderheiten: Zum einen wird es im Römertopf zubereitet, der vielleicht nicht mehr ganz so gängig ist, wie er es vielleicht einmal war. Doch die Ente gelingt darin sehr gut, nach zwei Stunden sei das Fleisch butterzart, schreibt Astrid Paul, Betreiberin des Foodblogs "Arthurs Tochter kocht". Die Keule sieht zudem edel und filigran aus, was daran liegt, dass sie im Gelenk getrennt und der obere Teil freigelegt wurde. Ein paar weihnachtliche Gewürze wie Sternanis und Ceylon-Zimt hat sie ebenfalls drangegeben. Ein weiterer Clou: Die Entenhaut wird abgetrennt und extra zubereitet - so wird sie extra kross. Serviert wird das Ganze auf Schwarzwurzeln mit feinem Orangenaroma. Ein Gedicht!
Daneben wollen wir aber die anderen Rezepte nicht vernachlässigen, die ebenso verlockend klingen, etwa das Wildschweingulasch von "Highfoodality", die orientalische Kürbiscremesuppe von "Essperimente aus der 'Polzerei'", der Juwelenkuchen vonSia's Soulfood oder das schwarze Sesam-Eis von "Cinnamon and Coriander". Schönen ersten Advent!
Jede Woche stellen wir interessante Rezepte von Foodbloggern vor, die wir bei Facebook und Twitter gefunden haben und am liebsten ausprobieren würden. Guten Appetit!