
Der "Tank Man" vom Tiananmen-Platz in der chinesischen Hauptstadt Peking zeigt der Welt, welche Macht ziviler Protest hat. Ein Einzelner hält rollende Panzer auf – für einen kleinen, aber bedeutenden Augenblick. Die Aufnahme entsteht einen Tag, nachdem die Volksbefreiungsarmee am 4. Juni 1989 den Protest der Studenten blutig niedergeschlagen hat. Zwischen 2600 und 3000 Menschen werden massakriert, aber nicht auf dem Platz selbst, sondern in angrenzenden Vierteln. Der "Tank Man" wird nie identifiziert, sein Schicksal bleibt unbekannt
© Charlie Cole, Newsweek