• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Afghanistan: Krankenhäuser kämpfen gegen die Not der Frauen

Zur Galerie Afghanistan: Krankenhäuser kämpfen gegen die Not der Frauen
Die 22-jährige Krankenschwester Saha (M.), die sich um unterernährte Kinder kümmert, macht Notizen über Usmania (u.), die 7 Monate alte Tochter von Worakhminah, 30 (r.). Die Mutter berichtet, dass das mobile Gesundheitsteam, auf das sie sich bisher verlassen konnte, aufgrund von Kürzungen der US-Finanzmittel geschlossen wurde
Die 22-jährige Krankenschwester Saha (M.), die sich um unterernährte Kinder kümmert, macht Notizen über Usmania (u.), die 7 Monate alte Tochter von Worakhminah, 30 (r.). Die Mutter berichtet, dass das mobile Gesundheitsteam, auf das sie sich bisher verlassen konnte, aufgrund von Kürzungen der US-Finanzmittel geschlossen wurde
© Elise Blanchard / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die 35-jährige Ärztin und Chirurgin Bibi Khadija Sadat führt einen Kaiserschnitt durch, nachdem sie einem anderen Chirurgen assistiert hat. Die Fallzahlen des Provinzkrankenhauses Ghazni sind aufgrund der Schließung von Gesundheitseinrichtungen in der gesamten Provinz gestiegen. Frauen werden aus weit entfernten Orten in kritischem Zustand hierher gebracht
Laut Daten der Weltgesundheitsorganisation vom August wurden in Afghanistan 422 Gesundheitseinrichtungen geschlossen oder ihre Arbeit eingestellt, seit US-Präsident Donald Trump im Februar eine Verordnung zur Einstellung der USAID-Finanzierung erlassen hat. Dreißig dieser Schließungen fanden in der Region Ghazni statt und betrafen mehr als 226.000 Menschen. Namagey, 60, und ihre vierjährige Enkelin Nazaka (M.) haben drei Stunden gebraucht, um das Krankenhaus in Ghazni zu erreichen
Jamila, 40, wartet in Ghazni im Bett der stationären Abteilung des unterfinanzierten Bezirkskrankenhauses von Muqur, das nach Kürzungen der US-Finanzmittel mit einer steigenden Zahl von Patienten zu kämpfen hat. Laut dem Leiter Mohamad Arif versorgten die geschlossenen Einrichtungen in der Region Zehntausende Menschen, deren Versorgung nun zusätzlich zu den Aufgaben eines Krankenhauses hinzukommt,. Um alle Patienten aufzunehmen, fehlt es der Klinik aber an Personal und Medikamenten
Die 22-jährige Krankenschwester Saha (M.), die sich um unterernährte Kinder kümmert, macht Notizen über Usmania (u.), die 7 Monate alte Tochter von Worakhminah, 30 (r.). Die Mutter berichtet, dass das mobile Gesundheitsteam, auf das sie sich bisher verlassen konnte, aufgrund von Kürzungen der US-Finanzmittel geschlossen wurde
Pakiza, die ihr Alter nicht kennt, hält ihren kranken 10 Monate alten Sohn Anzaka im Arm, während sie darauf warten, dass eine Krankenschwester Zeit für ihren Sohn hat
Die Hebamme Barzamina Jalalzai, 31, verabreicht der im neunten Monat schwangeren Gul Mina, 29, eine Tetanus- und Diphtherie-Impfung
Soraya, 35, deren Dorfklinik nach Kürzungen der US-Finanzmittel geschlossen wurde, wartet im Gesundheitszentrum Ghojor in Jaghori, einem schwer erreichbaren und unterversorgten Bezirk, auf Medikamente
Mursal, eine 24-jährige Krankenschwester, bereitet eine Bluttransfusion für ein Kind mit Anämie vor
Die Klinik von Kamarak steht seit ihrer Schließung aufgrund von Kürzungen der US-Finanzmittel Ende Januar leer. Dadurch sind die 9000 Einwohner des abgelegenen Dorfes weitgehend von Gesundheitsdienstleistungen abgeschnitten. Nach ihren Angaben sind wegen der Schließung mehrere Frauen gestorben, weil sie kein Geld hatten für die Anreise zu einer weiter entfernten Klinik
  • Afghanistan
  • Frauen
  • Krankenhäuser
  • Taliban
  • Kinder
  • USAID

Mehr zum Thema

01. September 2025,11:47
Erdbebenopfer in Dschalalabad

Provinz Kunar Nach schwerem Erdbeben in Afghanistan: Opferzahl steigt auf mehr als 800

01. September 2025,13:33
Das OVG Berlin-Brandenburg erklärte den vorübergehenden Stopp der Aufnahmeverfahren für Ortskräfte aus Afghanistan für zulässig

Bundesaufnahmeprogramm Gericht: Regierung darf Verfahren bei Afghanen aussetzen

05. Oktober 2025,19:56
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU)

Afghanistan Bundesinnenministerium verhandelt mit Taliban über Abschiebungen

08. September 2025,11:30
Die sechsjährige Fauzia sitzt auf bunten Kissen

Afghanistans Kinderbräute Verkaufte Leben

02. September 2025,16:11
Die Erdbebenkatastrophe hat große Zerstörungen angerichtet

Erdbeben-Katastrophe Die Todeszahlen in Afghanistan schnellen in die Höhe – so können Sie helfen

01. September 2025,18:04
Erdbeben Türkei 2023

Naturkatastrophen Was mache ich bei einem Erdbeben? Die wichtigsten Fragen und Antworten

27. August 2025,15:09
Demonstration für Schutzbedürftige wie die Ortskräfte in Afghanistan 2022 in Berlin

Meinung Ortskräfte aus Afghanistan – lasst sie nach Deutschland!

07. August 2025,01:20
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt

Migration Dobrindt kündigt Verlängerung von Grenzkontrollen an

03. August 2025,16:11
Frauen Afghanistan: Foto von verhüllter Journalistin Maira aus "No Women's Land"

Widerstand in Afghanistan Die Taliban drängten Frauen aus dem Alltag – aber sie konnten nicht alle brechen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden