Fotograf: Li Huaifeng
11. November 2017
3. Preis im Segment "Einzelfotos"
Zwei Brüder leben in einem traditionellen yaodong (Erdhaus), das aus einem Hügel des Löss-Hochlands in Mittelchina ausgegraben wurde. Die Wände des Erdhauses isolieren besonders gut, sodass die Bewohner auch sehr kalte Winter überleben können.
Das yaodong, das es schon vor über 2000 Jahren gab, gehört zu den frühesten Haustypen von China. Das Löss-Hochland, am Ober- und Mittellauf des Gelben Flusses, hat ungefähr eine Fläche wie Frankreich. Der Löss-Boden — ein im Laufe der Jahrhunderte vom Wind abgelagerter feiner, mineralienreicher Schlamm — ist an manchen Stellen Hunderte Meter dick. Hier gibt es Millionen solcher yaodong-Erdhäuser. Der Löss hält die Erdhäuser nicht nur im Winter warm, sondern auch im Sommer kühl.
Diese Brüder, beide unverheiratet, haben fast ihr ganzes Leben in diesem yaodong verbracht.
11. November 2017
3. Preis im Segment "Einzelfotos"
Zwei Brüder leben in einem traditionellen yaodong (Erdhaus), das aus einem Hügel des Löss-Hochlands in Mittelchina ausgegraben wurde. Die Wände des Erdhauses isolieren besonders gut, sodass die Bewohner auch sehr kalte Winter überleben können.
Das yaodong, das es schon vor über 2000 Jahren gab, gehört zu den frühesten Haustypen von China. Das Löss-Hochland, am Ober- und Mittellauf des Gelben Flusses, hat ungefähr eine Fläche wie Frankreich. Der Löss-Boden — ein im Laufe der Jahrhunderte vom Wind abgelagerter feiner, mineralienreicher Schlamm — ist an manchen Stellen Hunderte Meter dick. Hier gibt es Millionen solcher yaodong-Erdhäuser. Der Löss hält die Erdhäuser nicht nur im Winter warm, sondern auch im Sommer kühl.
Diese Brüder, beide unverheiratet, haben fast ihr ganzes Leben in diesem yaodong verbracht.
© Li Huaifeng