Fotograf: Jasper Doest
15. Januar 2016 - 2. Oktober 2017
2. Preis im Segment "Serien"
In den letzten Jahren haben sich die Japanmakaken (meist als Schneeaffen bezeichnet) an die Menschen gewöhnt. Ihr Verbreitungsgebiet weitet sich aus. Die Affen haben die Scheu vor Menschen verloren und verwüsten Felder, darum werden sie oft als Plage angesehen. Obwohl sie in Japan seit 1947 offiziell geschützt sind, ist es mancherorts erlaubt, sie zu zähmen und für die Unterhaltungsbranche abzurichten. In Japan treten Affen schon seit über 1000 Jahren zu Unterhaltungszwecken auf. Hier tritt Affentrainer Yayushi mit Hiroshi im Saru Gundan-Theater in Nikkō, nördlich von Tokio, auf.
15. Januar 2016 - 2. Oktober 2017
2. Preis im Segment "Serien"
In den letzten Jahren haben sich die Japanmakaken (meist als Schneeaffen bezeichnet) an die Menschen gewöhnt. Ihr Verbreitungsgebiet weitet sich aus. Die Affen haben die Scheu vor Menschen verloren und verwüsten Felder, darum werden sie oft als Plage angesehen. Obwohl sie in Japan seit 1947 offiziell geschützt sind, ist es mancherorts erlaubt, sie zu zähmen und für die Unterhaltungsbranche abzurichten. In Japan treten Affen schon seit über 1000 Jahren zu Unterhaltungszwecken auf. Hier tritt Affentrainer Yayushi mit Hiroshi im Saru Gundan-Theater in Nikkō, nördlich von Tokio, auf.
© Jasper Doest