• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Banksys Tierleben: Was er uns mit seinen Elefanten und Steinböcken sagen will

Kunst in der Stadt Banksys neue Tierbilder: Was seine Elefanten und Steinböcke uns sagen wollen

  • von Oliver vom Hofe
  • 09. August 2024
  • 19:19 Uhr
Ein Steinbock, zwei Elefanten, ein Wolf und drei Affen  Was sehen wir? Die Welt rätselt, wieder einmal. Und zwar nicht nur, wer sich hinter Banksy verbirgt, sondern auch, was Banksys Tierleben bedeuten soll. Die ersten beiden Werke, die er nachts per Schablone sprayte, zeigen einen Steinbock, der auf einem Pfeiler steht und in die Tiefe zu stürzen droht – und zwei Elefanten, die versuchen, sich mit den Rüsseln zu berühren (siehe oben). Gleich danach folgten drei Gibbon-Affen, die sich an einer Eisenbahnüberführung entlanghangeln, und ein heulender Wolf in einer Satellitenschüssel. Der Wolf wurde von Unbekannten bereits abmontiert und gestohlen.  Was will uns Banksy damit sagen? Selbsternannte Kunstkenner im Netz behaupten, die drei Affen würden den Spruch "Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen" symbolisieren – aber nicht einer der Gibbons hält sich Augen, Ohren oder Mund zu. Dabei ist die Interpretation doch kinderleicht: Banksy prangert an, was wir der Welt antun! Alle Tiere sind ihrer natürlichen Umgebung und damit auch ihrer Natur beraubt, der einsame Wolf kann nur noch den Mond anheulen. Und alle stehen sie allein da, isoliert. Und die drei Gibbons, die sich fröhlich an der Eisenbahnüberführung entlangschwingen? Ist doch klar: Sie überführen uns Menschen der Doppelmoral!
Ein Steinbock, zwei Elefanten, ein Wolf und drei Affen
Was sehen wir? Die Welt rätselt, wieder einmal. Und zwar nicht nur, wer sich hinter Banksy verbirgt, sondern auch, was Banksys Tierleben bedeuten soll. Die ersten beiden Werke, die er nachts per Schablone sprayte, zeigen einen Steinbock, der auf einem Pfeiler steht und in die Tiefe zu stürzen droht – und zwei Elefanten, die versuchen, sich mit den Rüsseln zu berühren (siehe oben). Gleich danach folgten drei Gibbon-Affen, die sich an einer Eisenbahnüberführung entlanghangeln, und ein heulender Wolf in einer Satellitenschüssel. Der Wolf wurde von Unbekannten bereits abmontiert und gestohlen.
Was will uns Banksy damit sagen? Selbsternannte Kunstkenner im Netz behaupten, die drei Affen würden den Spruch "Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen" symbolisieren – aber nicht einer der Gibbons hält sich Augen, Ohren oder Mund zu. Dabei ist die Interpretation doch kinderleicht: Banksy prangert an, was wir der Welt antun! Alle Tiere sind ihrer natürlichen Umgebung und damit auch ihrer Natur beraubt, der einsame Wolf kann nur noch den Mond anheulen. Und alle stehen sie allein da, isoliert. Und die drei Gibbons, die sich fröhlich an der Eisenbahnüberführung entlangschwingen? Ist doch klar: Sie überführen uns Menschen der Doppelmoral!
© Stern Kollage/ Aaron Chown (l.); Vuk Valcic (r.) / Picture Alliance
Zurück Weiter
In London sind gleich vier neue Graffiti des Künstlers Banksy aufgetaucht: Elefanten, Gibbons, ein Wolf und ein Steinbock. Was sollen die Tierbilder nur bedeuten?

Gleich viermal hat er in den vergangenen Tagen in London zugeschlagen. An vier Orten tauchten neue Bilder des Künstlers Banksy auf, die er dort in Nachtaktionen hinterlassen hat. Ein Wolf, den er in eine Satellitenschüssel gesprüht hatte, wurde bereits abgeschraubt und geklaut – Banksys Werke können Millionen wert sein. Und im Netz wird gerätselt, was Banksy mit seiner Street Art sagen will. Dabei gehören Ratten, Elefanten, Affen, Schmetterlinge schon seit Jahren zu seinen beliebtesten Motiven, Tierwohl und Artenschutz ziehen sich durch sein gesamtes Schaffen.

Wahrscheinlich laden Banksys Bilder so sehr zum Rätseln ein, weil er selbst ein Enigma ist. Denn bis heute weiß niemand, wer hinter dem Pseudonym Banksy steckt. Man vermutet, dass er Anfang der Siebziger im englischen Bristol zur Welt kam, Anfang der Zweitausender wurde er mit seinen Schablonen-Graffiti berühmt. Bei seiner bekanntesten Aktion zerstörte er ein eigenes Bild: Nachdem es bei dem Auktionshaus Sotheby's für mehr als eine Millionen Euro versteigert worden war, fiel sein Bild "Girl With Ballon" automatisch in einen Schredder, wurde allerdings nur zur Hälfte vernichtet. Jahre später kam das Bild wieder unter den Hammer. Für mehr als 20 Millionen Euro – die Zerstörung hatte es noch wertvoller gemacht.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Steinbock, zwei Elefanten, ein Wolf und drei Affen  Was sehen wir? Die Welt rätselt, wieder einmal. Und zwar nicht nur, wer sich hinter Banksy verbirgt, sondern auch, was Banksys Tierleben bedeuten soll. Die ersten beiden Werke, die er nachts per Schablone sprayte, zeigen einen Steinbock, der auf einem Pfeiler steht und in die Tiefe zu stürzen droht – und zwei Elefanten, die versuchen, sich mit den Rüsseln zu berühren (siehe oben). Gleich danach folgten drei Gibbon-Affen, die sich an einer Eisenbahnüberführung entlanghangeln, und ein heulender Wolf in einer Satellitenschüssel. Der Wolf wurde von Unbekannten bereits abmontiert und gestohlen.  Was will uns Banksy damit sagen? Selbsternannte Kunstkenner im Netz behaupten, die drei Affen würden den Spruch "Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen" symbolisieren – aber nicht einer der Gibbons hält sich Augen, Ohren oder Mund zu. Dabei ist die Interpretation doch kinderleicht: Banksy prangert an, was wir der Welt antun! Alle Tiere sind ihrer natürlichen Umgebung und damit auch ihrer Natur beraubt, der einsame Wolf kann nur noch den Mond anheulen. Und alle stehen sie allein da, isoliert. Und die drei Gibbons, die sich fröhlich an der Eisenbahnüberführung entlangschwingen? Ist doch klar: Sie überführen uns Menschen der Doppelmoral!
Der Lastwagen der Kuscheltiere   Was sehen wir? Einen Transporter. Und Kuscheltiere, die einen – letzten? – Blick in die Freiheit werfen. Lämmchen, Kälbchen, Schweinchen, Pandabärchen. "Sirens Of The Lambs", die Sirenen der Lämmer, nannte Banksy diese mobile Skulptur, die er im Jahr 2013 durch New York rollen ließ.  Was will uns Banksy damit sagen? Wer genau hinschaut, erkennt auf der Tür des Transporters die Aufschrift "Farm Fresh Meat" – "Fleisch frisch von der Farm". Und wer noch genauer hinschaut, kann zwischen den Zeilen die Frage lesen, die uns der Künstler stellen will: "Na, hast Du heute schon mit Deinem Abendessen gekuschelt?". Schluck. Darauf eine Gemüsesuppe.
Delfin in Öl  Was sehen wir? Natürlich kein Ölgemälde von Flipper, sondern eine Kirmesattraktion für Kinder: ein Delfin zum Reiten – aber verheddert in einem Fischernetz und umgeben von Erdöl. Woher das kommt, daran lässt Banksy keinen Zweifel. Auf dem Fass prangt groß das Firmenlogo des Energiekonzerns BP (British Pertroleum).  Was will uns Banksy damit sagen? Er stellte seinen Flipper 2013 ausgerechnet an der Promenade im britischen Seebad Brighton auf, wo täglich Tausende Touristen entlangschlendern. Das Ding ratterte dort pausenlos vor sich hin – üblicherweise muss man eine Münze einwerfen – und lockte so zahllose Kinder an. Was zu einigen Fragen geführt haben muss: "Mama, warum guckt der Delfin so traurig?" – "Papa, wer ist BP und was machen die?" – "Mama, warum ist BP so böse?" Noch Fragen, was uns Banksy sagen will?
Der unsichtbare Elefant im Raum  Was sehen wir? Einen Raum, eingerichtet mit allen Insignien der Bürgerlichkeit: Ölschinken im Goldrahmen, Brokatsofa, Troddel-Lampe, Porzellan – und ein Elefant, den Banksy mit dem Muster der Tapete im Hintergrund bemalt hat. Das Dumme ist bloß: Der Elefant lebt, schlenkert mit dem Rüssel, macht gigantische Haufen und will einfach nicht mit seinem Hintergrund verschmelzen.  Was will uns Banksy damit sagen? "Barely Legal" taufte er die Ausstellung, für die er 2013 auch diese lebende Installation konzipierte – "Kaum Legal". Zum einen zieht er damit der Kunstwelt einen über: Denn selbst der reichste Sammler könnte sich dieses Werk nicht leisten – wer will schon einen Elefanten im Haus aufnehmen? Zum anderen ist es auch eine Botschaft an viele seiner Kritiker und Hater, die ihm vorwarfen, er selbst würde die Tiere für sich und seine Kunst ausbeuten: "Stimmt absolut! Und schön, dass Ihr’s gemerkt habt – denn wer sich bereits über diesen Elefanten empört, engagiert sich bestimmt noch viel stärker gegen all die anderen tierischen Ungerechtigkeiten in dieser Welt."
Der Planet der Affen  Was sehen wir? 2002 sprayte Banksy diesen sinister dreinblickenden Schimpansen zum ersten Mal in Brighton auf eine Hauswand, mit wechselnden Sprüchen wie "Keep It Real" auf der Reklametafel, die der Affe um seinen Hals trägt. Im Lauf der Jahre wurde er in seiner obigen Form zu einem der beliebtesten und bekanntesten Banksy-Motive.  Was will uns Banksy damit sagen? Diesmal ließ Banksy daran keinen Zweifel, der Schimpanse macht ja dafür Reklame. Übersetzt heißt der Slogan: "Lacht nur, aber eines Tages haben wir das Sagen."
  • Banksy
  • Steinbock
  • Elefant
  • Tierleben
  • Wolf

Mehr zum Thema

10. September 2025,18:14
Eine Person schrubbt das neueste Kunstwerk des britischen Künstlers Banksy an den Royal Courts of Justice ab

London Polizei ermittelt wegen Banksy-Kunstwerk – das schon wieder verschwindet

09. September 2025,12:08
Das neue Banksy Kunstwerk zeigt einen Richter, der auf einen Demonstranten einschlägt

Streetart-Künstler Neues Banksy-Kunstwerk aufgetaucht: Er kann es noch

30. Mai 2025,16:47
Neues Banksy-Werk

Street-Art Neues Banksy-Werk in Frankreich aufgetaucht

07. März 2025,18:27
3 Min.
Weltweit einziges malendes Schaf entführt: Wer hat "Baanksy" gestohlen?

Tierischer Diebstahl Weltweit einziges malendes Schaf: Wer hat "Baanksy" entführt?

13. September 2024,11:18
Das wohl berühmteste Banksy-Werk: "Girl with a Balloon"

"Girl With Balloon" Banksy-Werk aus Galerie in London gestohlen – zwei Männer angeklagt

16. August 2024,11:02
3 Min.
Banksy-Safari in London: Hier sehen Sie die neuen Kunstwerke

Neun Bilder in neun Tagen Banksy-Safari in London: Hier sehen Sie alle neuen Kunstwerke im Video

15. August 2024,19:09
In Charlton, Südlondon, besteigt Banksys Nashorn ein altes Auto. Der Nissan Micra wurde kurz darauf entfernt, das Nashorn von einem anderen Graffiti-Künstler mit einem Tag versehen 

Elefanten, Ziegen, Pelikane Wie Tier-Graffitis von Banksy den Spaß nach London zurückbrachten

08. August 2024,17:35
Ein von Banksy auf einer Satellitenschüssel aufgesprühter Wolf

Dreister Diebstahl Da! Ein neues Banksy-Bild! Oh, schon wieder weg...

07. April 2024,16:17
10 Bilder
TVBOY von hinten auf einer Strasse

Graffiti Der Banksy von Barcelona: Wer ist TVBOY – und warum berührt uns seine Street Art?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden