• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Corona-Pandemie: Bilder aus der Zeit, als das Virus alles bestimmte

Rückblick So bedrückend war die Coronapandemie

  • 29. Januar 2025
  • 12:46 Uhr
Rückblick auf die Coronapandemie
In Deutschland bricht die Coronapandemie offiziell am 27. Januar 2020 aus. Im bayerischen Starnberg wird der erste Patient positiv auf das neue Virus getestet. Noch ist die Verunsicherung groß: Wie soll man mit Covid-19 umgehen? Eine erste Maßnahme, die viele Experten zu diesem Zeitpunkt irrtümlicherweise als kaum wirksam ansehen, ist das Tragen einer medizinischen Schutzmaske – später ist sie Standard
© Christoph Söder / Picture Alliance
Zurück Weiter
Vor fünf Jahren erreichte das Coronavirus offiziell Deutschland, es folgte eine der größten Pandemien der Menschheitsgeschichte. Ein Blick zurück auf eine dunkle Zeit.

Als am 7. Januar 2020 der erste Artikel zum Coronavirus auf stern.de erschien, ahnten die allermeisten Menschen nicht, was danach folgen sollte: die Pandemie einer Atemwegserkrankung mit dem Namen Covid-19, ausgelöst durch das neuartige Virus Sars-CoV-2. Etwa siebeneinhalb Millionen Menschen werden offiziell weltweit an der Krankheit sterben. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt die wahre Zahl auf 22 Millionen Tote. Allein in Deutschland kostet das Virus 183.155 Menschen das Leben.

Entstanden ist das Virus in China. Unter Arbeitern und Händlern eines Fischmarkts in der Stadt Wuhan war die erste Häufung von Infizierten zu beobachten. Das Virus ist eine Mutation, entstanden bei Wildtieren (vermutlich bei Schuppentieren und Fledermäusen) und dann auf den Menschen übergesprungen. 

Während die Nachrichten aus Asien immer bedrohlicher klingen, wird am 27. Januar 2020 der erste Fall in Deutschland gemeldet, ein Mann im bayerischen Starnberg ist erkrankt. Er wird isoliert. Doch das Virus ist nicht mehr aufzuhalten: Die Infektionszahlen schnellen in die Höhe, bald gibt es die ersten Toten. Im Landkreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) entsteht der erste Hotspot in Deutschland, die neue Krankheit ist besonders für Ältere und Menschen mit chronischen Erkrankungen gefährlich. Die Intensivstationen füllen sich schnell mit Erkrankten und Sterbenden.

04. Dezember 2024,15:00
Kinder-Psyche: Ein Junge blickt traurig vor sich hin

Interview "400.000 Kindern und Jugendlichen geht es schlechter als vor Corona"

Corona: Letzte Schutzmaßnahme läuft im April 2023 aus

Es folgen harte Lockdowns, Maskenpflicht, Abstandsregeln, hinter Plastikscheiben eingekerkerte Kassen, aber auch Kontaktverbote in Altersheimen und Krankenhäusern und wochenlange Schließungen von Schulen. Die meisten Arbeitnehmer werden in das Homeoffice gezwungen (und viele wollen danach gar nicht mehr raus). Restaurants, Bars, Theater, Kinos, Museen, Klubs machen dicht, Urlaub machen ist verboten. Die Pandemie führt zu tiefen sozialen Verwerfungen und Konflikten in der Gesellschaft. Vielen gehen die Maßnahmen zu weit, die Impfpflicht scheitert, Verschwörungstheorien blühen und Querdenker wettern gegen die Politik. Die Pandemie zerstört Vertrauen und stürzt die Wirtschaft in eine tiefe Krise.

Erst am 7. April 2023 läuft die letzte Schutzmaßnahme aus (das Tragen von Schutzmasken in Arztpraxen und Seniorenheimen). Seither ringt die Politik um eine Antwort auf die Frage, ob es eine systematische Aufarbeitung der Corona-Zeit geben soll – und vor allem wie. Das Thema ist längst nicht abgeschlossen, dafür war die Pandemie zu einschneidend. Wir blicken in unserer Fotostrecke zurück auf die düsteren Corona-Tage.

Weitere Bilder dieser Galerie

Rückblick auf die Coronapandemie
Rückblick auf die Coronapandemie
Rückblick auf die Coronapandemie
Rückblick auf die Coronapandemie
Rückblick auf die Coronapandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Corona-Pandemie
Rückblick auf die Coronapandemie
tis
  • Coronavirus
  • Deutschland
  • Virus
  • Pandemie
  • COVID - 19
  • Sars-Cov-2

Mehr zum Thema

22. Oktober 2024,15:21
Grafische Darstellung von Coronaviren

Infektionen Neue Corona-Variante XEC: Ansteckender und "fitter" als alles davor

09. Oktober 2024,16:55
Junge Frau sitzt krank mit Corona auf ihrem Sofa

Virensaison Alles, was Sie zu Corona, Grippe und Co. jetzt wissen müssen

19. September 2024,17:21
Zum Ursprung der Coronapandemie: Marderhund im Käfig

Neue Studie Wildtiermarkt oder Labor: Woher kam das Coronavirus wirklich?

17. März 2025,17:23
Särge werden zum Transport auf den Friedhof in einen Armeelaster geladen

Coronahotspot Italiens Vor fünf Jahren rollten die Leichenlaster – heute will Bergamo nur vergessen

28. Oktober 2025,06:37
Die Zahl der Krankschreibungen ist historisch hoch - auch aus statistischen Gründen

Fehlzeiten-Report Krankschreibungen sind auf Rekordniveau – das steckt dahinter

23. Oktober 2025,11:45
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) bei der Vorstellung der Steuerschätzung

Höher als erwartet Mehr Steuereinnahmen für Klingbeil – trotzdem keine Entlastung

23. Oktober 2025,08:37
Schutzmaske und positiver Corona-Schnelltest mit Aufschrift Stratus XFG Frankenstein

Fragen und Antworten Corona geht wieder um. Was Sie jetzt wissen müssen

18. Oktober 2025,08:33
Fahrradtrends 2021: Junger Mann verschließt seinen Closco Fahrradhelm

Smarte Tools Fahrradtrends 2025: Mit diesen Gadgets macht das (E-)Biken noch mehr Spaß

17. Oktober 2025,07:25
Wohntrends 2025

Interior Wohntrends 2025: Diese Deko-Highlights sind in diesem Jahr angesagt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden