Interview "400.000 Kindern und Jugendlichen geht es schlechter als vor Corona"

Kinder-Psyche: Ein Junge blickt traurig vor sich hin
Psyche in der Krise: Im Herbst 2024 machen sich 72 Prozent der Kinder und Jugendlichen Sorgen wegen Terrorismus und Kriegen, lautet eines der neuen Ergebnisse der Copsy-Studie (Symbolbild)
© Getty Images
Kriege und Klimaangst belasten die kindliche Psyche. Expertin Ulrike Ravens-Sieberer erklärt, wie Eltern ihre Kinder stärken können und was die Schulen beitragen sollten.

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema