20. Oktober 2025,10:50
Psychologie des Geldes
So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater
Wir verstehen von Finanzen weniger als wir glauben. Davor schützen weder Rechentalent noch Uniabschluss. Wer die heimlichen Denkfehler kennt, kommt zu messbar größerem Vermögen.
17. Oktober 2025,10:41
Entwicklungsstörung
Neue Autismus-Studie – wie sie unser Verständnis vom Spektrum verändert
Mal wird die Entwicklungsstörung im Kleinkindalter diagnostiziert, mal in der Jugend. Genomanalysen zeigen: Dahinter könnten sich verschiedene Formen von Autismus verbergen.
17. Oktober 2025,05:07
Reinkarnation
Wiedergeboren? Wann Wissenschaftler Erinnerungen an früheres Leben ernst nehmen
An der Universität Virginia untersucht ein Forschungsteam vermeintliche Fälle von Wiedergeburten. Manche Berichte sind zu präzise, um sie als bloße Fantasie abzutun.
16. Oktober 2025,17:51
Sarah Joelle Jahnel "emotional getroffen"
"Sommerhaus"-Star wegen Psyche in der Klinik
Nach der Trennung von Ersin ließ sich "Sommerhaus"-Kandidatin Sarah Joelle Jahnel wegen psychischer Belastung in eine Klinik einweisen.
10. Oktober 2025,12:08
Mysophobie
Was hilft, wenn Hygiene zum Zwang wird?
Händewaschen, Abstand halten – alles sinnvoll! Doch wächst sich die Sorge vor Ansteckung zu einer Phobie aus, hat das oft gravierende Folgen für Betroffene. Was Therapeuten raten.
05. Oktober 2025 | 08:47 Uhr
Warum ADHS oft in eine Depression führt – und was Betroffenen hilft
07. September 2025 | 14:13 Uhr
Heilkraft des Lesens: Wie Literatur unsere Kräfte stärkt
30. August 2025 | 14:36 Uhr
Depression: Was für Sätze Sie lieber nicht sagen sollten
23. August 2025 | 11:36 Uhr
Unordnung zu Hause: Warum Chaos im Kopf oft mitspielt
15. August 2025 | 12:18 Uhr
Eine Psychose verzerrt die Realität und kann jeden treffen
12. August 2025 | 11:59 Uhr
Pflanzen-Sammelei: Wie gut tut das Grünzeug dem Menschen wirklich?
03. August 2025 | 20:01 Uhr
Verzerrte Wirklichkeit: Von Menschen, die in ihrer ganz eigenen Welt leben
19. Juli 2025 | 15:59 Uhr
Welche Erziehung braucht mein Kind? Stahl und Klaschinski im Gespräch
17. Juli 2025 | 17:38 Uhr
Altersdepression – Wolfgang Grupp offenbart Suizidversuch
22. Juni 2025 | 16:03 Uhr
Hitze macht uns aggressiv – das sind die Gründe
18. Juni 2025 | 19:59 Uhr
Borderline-Diagnose: Wie Betroffene leiden – Tipps zur Hilfe
01. Juni 2025 | 21:19 Uhr
Kann Microdosing mit LSD der Psyche helfen?
14. April 2025 | 14:05 Uhr
Immunsystem: Welche Rolle Psyche und Darm dabei spielen
15. März 2025 | 10:27 Uhr
Was die Augen wirklich über unsere Psyche verraten
14. März 2025 | 09:17 Uhr
Depression: Wie wir helfen, wenn Angehörige leiden
05. Februar 2025 | 10:43 Uhr
Seelen-Fitness: Zehn Tipps für eine starke Psyche
16. Dezember 2024 | 06:08 Uhr
Was der Psyche guttut: 5 kluge Gedanken als "Mood-Food" für miese Tage
04. Dezember 2024 | 15:00 Uhr
Psyche: Eine Expertin erklärt, wie Eltern ihre Kinder stärken können
26. November 2024 | 15:12 Uhr
ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter: "In meinem Kopf war immer Chaos"
13. Oktober 2024 | 16:31 Uhr
Psyche: Warum die Definition "normal" gefährlich sein kann
10. Oktober 2024 | 15:06 Uhr
Der stern blickt auf Olaf Scholz und die Psyche des Menschen
09. Oktober 2024 | 19:21 Uhr
ADHS, Burnout, Ängste: Wie steht es um unser Seelenleben?
25. September 2024 | 00:00 Uhr
Gesunde Psyche? Neuro-Expertin: Mehr Miteinander ist absolutes Muss
04. September 2024 | 20:37 Uhr
Sport: Eine Woche ohne – unsere Autorin verzweifelte fast daran
20. Juni 2024 | 21:04 Uhr
"Gefühle als Problem wahrnehmen": Paartherapeutin über Verletzlichkeit
27. Dezember 2023 | 20:02 Uhr
Psychohygiene: Diese zehn Gewohnheiten sind Balsam für die Seele
02. Dezember 2023 | 20:12 Uhr
Weihnachten: Wohnungspsychologin erklärt, warum Deko so wichtig ist
11. November 2023 | 16:50 Uhr
Weltschmerz: Sechs Tipps, wenn die Welt sich kaputt und sinnlos anfühlt
13. Oktober 2023 | 09:39 Uhr
Diagnose-Podcast: Herzleiden durch psychische Probleme oder steckt mehr dahinter?
30. September 2023 | 09:39 Uhr
Diagnose-Podcast: Nächtliche Kopfschmerzen - was steckt dahinter?
12. Juni 2023 | 19:27 Uhr
Psyche: Wie Eltern Kinder durch Zeiten voller Krisen begleiten können
31. Mai 2023 | 10:38 Uhr
Klimawandel bringt starke Gefühle mit sich: Psychologin zeigt Lösungen
25. April 2023 | 15:05 Uhr
Sport: Zehn Gründe, weshalb Bewegung gerade jetzt so gesund ist
12. April 2023 | 14:30 Uhr
Sport und Psyche: Ein Psychiater erklärt die positiven Effekte
28. Februar 2023 | 21:33 Uhr
Depressionen, Angst- und Essstörungen: Jeder Dritte psychisch krank
27. Februar 2023 | 16:05 Uhr
Bei Depressionen: Gut gemeint, aber nicht hilfreich – diese Sätze sollten Sie nicht sagen
23. November 2022 | 06:00 Uhr
Kriminalpsychologin Helga Ihm über die Psyche von Betrügern
20. Oktober 2022 | 14:26 Uhr
Beziehung: Warum eine Partnerschaft mit einem Narzissten so gefährlich ist
12. Oktober 2022 | 18:41 Uhr
Depressionen und Angst: Wie sich die Corona-Pandemie noch immer auf unsere Psyche auswirkt
10. Oktober 2022 | 11:28 Uhr
Stefanie Stahl über den "Bauplan der Psyche": Ticken doch alle gleich?
25. Mai 2022 | 09:21 Uhr
Arzt gibt vor Gericht Diagnose zu Depps Psyche ab – ohne ihn untersucht zu haben
19. Mai 2022 | 13:07 Uhr
Depressionen und Laufen: So gut wirkt Sport auf unsere Psyche
02. Mai 2022 | 16:42 Uhr
Smartphone-Nacken: Wie krummes Sitzen der Psyche schadet
17. März 2022 | 12:10 Uhr
Psyche während der Pandemie: Mütter und Frauen leiden am meisten
13. Februar 2022 | 15:53 Uhr
Der ganz normale Alltags-Wahnsinn oder doch mehr?
26. Januar 2022 | 17:11 Uhr
Amoklauf: Sie erforscht die Psyche von jungen Amokläufern. Warum töten sie?
19. Januar 2022 | 13:37 Uhr
Resilienz: 7 Tipps einer Expertin, um durch den Corona-Winter zu kommen
02. Januar 2022 | 19:26 Uhr
Forschung zu Serienmördern: Stephan Harborts abgründiges Spezialgebiet
16. November 2021 | 19:30 Uhr
Der Pandemiewinter wird hart. Wir geben Tipps, wie man ihn trotzdem gut übersteht
19. Oktober 2021 | 11:46 Uhr
Nie mehr ohne Hund: So schützt das Haustier Körper und Psyche
23. August 2021 | 12:59 Uhr
Introvertiert? Dann werden Sie diese Probleme nur allzu gut kennen
01. Mai 2021 | 12:47 Uhr
Podcast "Sie läuft. Er rennt": Warum Laufen gegen schlechte Laune und Depressionen hilft
Sportmotivation: Beim Laufen siegen auch manchmal die faulen Gedanken
29. März 2021 | 09:33 Uhr
Nur niedergeschlagen oder schon depressiv? So deuten Sie die Symptome richtig
27. März 2021 | 16:06 Uhr
Nein sagen: Grenzen setzen verbessert psychische Gesundheit
24. März 2021 | 13:13 Uhr
Arzt über psychosomatische Leiden: "Erschöpfung wird oft genannt"
01. März 2021 | 13:29 Uhr
Diagnose: Erektionsprobleme – doch was haben Zähne damit zu tun?
12. Februar 2021 | 18:52 Uhr
Liebeskummer, Sex, Pornos: So reden Sie mit Teenagern darüber – ohne dass es peinlich wird
19. November 2020 | 06:34 Uhr
Cheyenne Ochsenknecht erzählt, was Cybermobbing mit ihrer Psyche macht
17. November 2020 | 10:09 Uhr
Magersucht: Wie Ärzte ein Mädchen noch weiter in die Krankheit trieben
14. Oktober 2020 | 06:08 Uhr
Corona und kein Ende – so kommen wir sicher durch diesen besonderen Herbst
09. Oktober 2020 | 15:27 Uhr
Podcast "Die Diagnose": Warum Körper und Psyche ganzheitlich betrachtet werden sollten
15. April 2020 | 13:19 Uhr
Sport in Zeiten von Corona: Komfortzone verlassen - Psyche ins Gleichgewicht bringen
14. Januar 2020 | 15:16 Uhr
Cannabiswirkstoff CBD: "Geschäft mit der Psyche von Menschen"
10. Oktober 2019 | 19:57 Uhr
Psyche, Ernährung, Schlaf: Acht Gesundheits-To-Dos für einen gesunden Herbst
29. September 2019 | 15:00 Uhr
Gesundheit: So beeinflusst die Psyche unser Herz
17. September 2019 | 06:19 Uhr
Besser einschlafen: Tipps, die dir helfen können
29. August 2019 | 17:46 Uhr
Mordfall Maria: Gutachter gibt verstörende Einblicke in die Psyche der Täter
27. August 2019 | 12:29 Uhr
Lehrerin lässt Schüler deren schlimmste Erlebnisse vorlesen
16. August 2019 | 12:54 Uhr
Trump zu Waffengewalt und psychischen Krankheiten: Wer ist hier eigentlich crazy?
06. Juli 2019 | 14:47 Uhr
Bipolare Störung: Erst ein Lachen, dann holt ihn die Depression ein
28. Juni 2019 | 20:14 Uhr
Rästelhafter Asteroid: "Psyche" könnte der Kern eines anderen Planeten gewesen sein
04. Mai 2019 | 16:36 Uhr
Burger King will mit "Real Meal" auf mentale Gesundheit aufmerksam machen
22. Februar 2019 | 11:55 Uhr
"Fett ist kein Gefühl" – Wie geht man mit Freundinnen um, die ihren Körper hassen?
21. Februar 2019 | 17:03 Uhr
NEON-Reihe "Bin ich schön?" - Warum wir mit euch über Body Positivity reden wollen
27. Januar 2019 | 11:55 Uhr
Schnelle Hilfe notwendig: An diesen Warnzeichen erkennen Sie ein Burn-out
05. Dezember 2018 | 10:54 Uhr
Neue Plakatkampagne weist auf Gesundheitsgefahr durch Stress, Hass und Mobbing hin
19. November 2018 | 18:21 Uhr
Migräne: Wie ich in ständiger Angst vor einem Anfall lebe
10. Oktober 2018 | 11:25 Uhr
Stress, Ängste und depressive Symptome: So steht es um die Psyche von Studenten
28. August 2018 | 11:04 Uhr
Zwangsneurosen: "Meine Gedanken fraßen mich auf" - ein Protokoll
19. Juli 2018 | 11:26 Uhr
Psychiater Mazda Adli im Gespräch mit Hirschhausen: Schadet das Stadtleben unserer Psyche?
13. Juli 2018 | 09:22 Uhr
Depressionen: Wieso dieses Geschirr eine wichtige Botschaft über die Psyche enthält
13. September 2017 | 14:59 Uhr
Psyche und Leistungsdruck: "Unsere Seele kommt nicht mehr hinterher"
05. Dezember 2016 | 16:36 Uhr
Psyche: Kreative Hobbys fördern unser Wohlbefinden
24. November 2016 | 10:16 Uhr
Psyche: Warum Nichtstun so wichtig ist
21. Juli 2016 | 12:47 Uhr
Pokémon Go bei leichter Depression: Was das Spiel kann und was nicht
09. Oktober 2015 | 11:48 Uhr
Depression: WHO fordert würdevollen Umgang mit psychisch Kranken
01. September 2015 | 15:19 Uhr
Viele Flüchtlingskinder leiden unter psychischen Belastungen
15. Juli 2015 | 18:30 Uhr
In diesem Experiment errät Kuch Ihre Gedanken
15. Juli 2015 | 18:30 Uhr
Das ist die Auflösung des Tricks
16. März 2015 | 15:10 Uhr
Schmerz wirkt schon nach Minuten stark auf die Psyche
27. September 2014 | 17:36 Uhr
Dokumentation "Yaloms Anleitung zum Glücklichsein" startet im Kino
14. Februar 2014 | 12:10 Uhr
Rauch-Stopp: Verzicht auf Zigaretten ist gut für die Psyche
30. Dezember 2012 | 13:24 Uhr
Depressionen und Burnout: Psyche immer häufiger Grund für Frührente
17. Oktober 2011 | 08:09 Uhr
Studie der Deutschen Rentenversicherung: Psyche zwingt immer mehr Menschen zur Frührente