Körper und Psyche von Pubertierenden sind im Umbruch - und die Eltern oft ratlos. Wir fragten die Psychologin Elisabeth Raffauf: Wie gehen Mütter und Väter am besten damit um?
Ich habe den Eindruck, dass mein Kind irgendetwas belastet, es zieht sich zurück, antwortet aber nicht auf Fragen, was los ist. Wie komme ich an ihn/sie heran?
Es gibt drei Kontaktkiller, die drei roten V: Vorträge, Verhöre, Vorwürfe. Dann machen Jugendliche dicht. Bedrängen Sie Ihr Kind also nicht, sorgen Sie lieber für eine entspannte Gesprächssituation. Dafür brauchen Sie Zeit und ein Setting, in dem sich Ihr Kind gut öffnen kann. Wenn Sie ihm am Tisch gegenübersitzen, sind Sie schnell beim Verhör – machen Sie lieber etwas gemeinsam! Auch 16-Jährige backen manchmal noch gern mit ihren Eltern Plätzchen und kommen dabei viel leichter ins Reden.