Eine ausgewogene Ernährung ist zu jeder Jahreszeit sinnvoll. Und klar, auch Bewegung gehört einfach zu einem gesunden Lebensstil dazu. Im Herbst schleichen sich jedoch schnell ungesunde Gewohnheiten ein: Die Couch wirkt plötzlich viel verlockender als das Fitnessstudio. Und auch der Griff in die Chipstüte fällt an langen, dunklen Abenden leicht. In unserer Fotostrecke erfahren Sie, wie Sie es trotzdem schaffen, gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Gut zu wissen Ernährung, Psyche, Schlaf: Acht Gesundheits-To-Dos für einen gesunden Herbst
Die Tage werden kürzer, erste Viren zirkulieren: Herbst und Winter sind eine Belastungsprobe für den Körper. Mit diesen acht Tipps kommen Sie gesünder durch die Erkältungszeit.
Geben Sie ihrem Körper Zeit, sich in der Nacht zu regenerieren – und er wird es Ihnen mit Leistungsfähigkeit am Tage und einem starken Immunsystem danken. In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass Schlaf die Arbeit von Abwehrzellen des Immunsystems unterstützt - den sogenannten T-Zellen.
Dass es immer mindestens acht Stunden Schlaf in der Nacht sein müssen, ist aber ein Mythos. "Entscheidend ist das Befinden am Tag", schreibt der Schlafforscher Hans-Günter Weeß in seinem Buch "Die schlaflose Gesellschaft". "Wer sich am Tag ausgeschlafen, fit, ausgeglichen und leistungsfähig fühlt, hatte genügend Nachtschlaf – egal wie viel es war."
Übrigens: Ein Mittagsnickerchen ist nicht tabu - im Gegenteil. Es ist gesund und steigert die Leistungsfähigkeit in der zweiten Tageshälfte.
Neueste Fragen
- Wie komme ich an alte Krankenakten
- Wer hilft uns?
- Lebensmittel Verkaufen
- Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
- Post nasal drip
- Coronatest positiv
- Sportunterricht Corona
- Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
- Glaswolle Staub in der Wohnung
- Was sind Polyphenole?
- Kürbiskerne
- Hände fühlen sich durchgehend taub an.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools