• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Psyche, Ernährung, Schlaf: Acht Gesundheits-To-Dos für einen gesunden Herbst

Gut zu wissen Ernährung, Psyche, Schlaf: Acht Gesundheits-To-Dos für einen gesunden Herbst

  • 10. Oktober 2019
  • 19:57 Uhr
Für ausreichend Schlaf sorgen  Geben Sie ihrem Körper Zeit, sich in der Nacht zu regenerieren – und er wird es Ihnen mit Leistungsfähigkeit am Tage und einem starken Immunsystem danken. In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass Schlaf die Arbeit von Abwehrzellen des Immunsystems unterstützt - den sogenannten T-Zellen.  Dass es immer mindestens acht Stunden Schlaf in der Nacht sein müssen, ist aber ein Mythos. "Entscheidend ist das Befinden am Tag", schreibt der Schlafforscher Hans-Günter Weeß in seinem Buch "Die schlaflose Gesellschaft". "Wer sich am Tag ausgeschlafen, fit, ausgeglichen und leistungsfähig fühlt, hatte genügend Nachtschlaf – egal wie viel es war."  Übrigens: Ein Mittagsnickerchen ist nicht tabu - im Gegenteil. Es ist gesund und steigert die Leistungsfähigkeit in der zweiten Tageshälfte.
Für ausreichend Schlaf sorgen
Geben Sie ihrem Körper Zeit, sich in der Nacht zu regenerieren – und er wird es Ihnen mit Leistungsfähigkeit am Tage und einem starken Immunsystem danken. In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass Schlaf die Arbeit von Abwehrzellen des Immunsystems unterstützt - den sogenannten T-Zellen.
Dass es immer mindestens acht Stunden Schlaf in der Nacht sein müssen, ist aber ein Mythos. "Entscheidend ist das Befinden am Tag", schreibt der Schlafforscher Hans-Günter Weeß in seinem Buch "Die schlaflose Gesellschaft". "Wer sich am Tag ausgeschlafen, fit, ausgeglichen und leistungsfähig fühlt, hatte genügend Nachtschlaf – egal wie viel es war."
Übrigens: Ein Mittagsnickerchen ist nicht tabu - im Gegenteil. Es ist gesund und steigert die Leistungsfähigkeit in der zweiten Tageshälfte.
© Mladen Zivkovic / Getty Images
Zurück Weiter
Die Tage werden kürzer, erste Viren zirkulieren: Herbst und Winter sind eine Belastungsprobe für den Körper. Mit diesen acht Tipps kommen Sie gesünder durch die Erkältungszeit. 

Eine ausgewogene Ernährung ist zu jeder Jahreszeit sinnvoll. Und klar, auch Bewegung gehört einfach zu einem gesunden Lebensstil dazu. Im Herbst schleichen sich jedoch schnell ungesunde Gewohnheiten ein: Die Couch wirkt plötzlich viel verlockender als das Fitnessstudio. Und auch der Griff in die Chipstüte fällt an langen, dunklen Abenden leicht. In unserer Fotostrecke erfahren Sie, wie Sie es trotzdem schaffen, gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Für ausreichend Schlaf sorgen  Geben Sie ihrem Körper Zeit, sich in der Nacht zu regenerieren – und er wird es Ihnen mit Leistungsfähigkeit am Tage und einem starken Immunsystem danken. In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass Schlaf die Arbeit von Abwehrzellen des Immunsystems unterstützt - den sogenannten T-Zellen.  Dass es immer mindestens acht Stunden Schlaf in der Nacht sein müssen, ist aber ein Mythos. "Entscheidend ist das Befinden am Tag", schreibt der Schlafforscher Hans-Günter Weeß in seinem Buch "Die schlaflose Gesellschaft". "Wer sich am Tag ausgeschlafen, fit, ausgeglichen und leistungsfähig fühlt, hatte genügend Nachtschlaf – egal wie viel es war."  Übrigens: Ein Mittagsnickerchen ist nicht tabu - im Gegenteil. Es ist gesund und steigert die Leistungsfähigkeit in der zweiten Tageshälfte.
In Bewegung bleiben  Im Herbst werden die Tage kürzer und vielen Menschen fällt es schwer, sich zu motivieren. Doch es gibt gute Gründe, auch in der kalten Jahreszeit die Sportschuhe zu schnüren. Selbst im Winter bei Minusgraden hilft Sport dabei, das Immunsystem zu unterstützen. Wichtig ist aber, das eigene Tempo zu berücksichtigen und sich nicht zu verausgaben. Mehr zum Thema gesundes Joggen in Herbst und Winter erfahren Sie hier.  Doch wie viele Minuten Sport in der Woche sind gesund? Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sollten sich Erwachsene in der Woche mindestens 150 Minuten moderat bewegen. Dazu zählen etwa Radfahren oder Schwimmen. Die Alternative: 75 Minuten Sport mit kräftiger Intensität wie Joggen oder Teamsport. 
Impfstatus prüfen  Die Grippewelle beginnt meist im Januar, doch Experten raten, sich bereits im Oktober oder November gegen die Influenza impfen zu lassen. Der Grund: Es dauert rund zehn bis 14 Tage bis der Impfschutz aufgebaut ist. Wer sich zu spät immunisieren lässt, riskiert sich zu infizieren, bevor die schützende Wirkung des Impfstoffs einsetzt.  Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Grippeimpfung vor allem für ältere Menschen ab 60 Jahre, medizinisches Personal, Schwangere und chronisch Erkrankte, beispielsweise Asthmatiker oder Diabetiker. Für die kommende Grippesaison 2019/2020 steht ein Vierfachimpfstoff zur Verfügung. Er soll vor insgesamt vier Virusstämmen schützen: zwei Influenza-A-Virusstämmen und zwei Influenza-B-Stämmen der Victoria- und Yagamata-Linie.
Ausgewogen essen  Gerade in den typischen Krankheitsmonaten ist es wichtig, seinen Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. So kann das Immunsystem ideal arbeiten und seiner Aufgabe nachgehen, Krankheitserreger zu bekämpfen. Neuere Forschung zeigt, dass auch die Gesamtheit aller Darmbakterien eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielt - und die wollen gut ernährt sein.  Doch wie sieht eine gesunde Ernährung aus? Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) kommt es vor allem auf Vielfalt an. "Essen Sie abwechslungsreich", raten die Ernährungsexperten. "Wählen Sie überwiegend pflanzliche Lebensmittel." Mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst am Tag sollten es sein. Darmbakterien lieben vor allem ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kohl, Fenchel und Paprika oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Bohnen. Besonders wohltuend sind jetzt warme Gerichte mit saisonalem Gemüse - wie Kürbissuppe.
Trockener, rissiger Haut vorbeugen  Warme Heizungsluft und kalte Temperaturen im Freien setzen der Haut zu und lassen sie austrocknen. Besonders im Herbst und Winter sollten Sie deshalb auf milde, pH-neutrale Waschlotionen achten. Wer will, kann in den kalten Monaten auch auf Duschöle setzen. Sie trocknen die Haut nicht so stark aus und wirken rückfettend.  Hier verrät ein Hautarzt Tipps zur richtigen Hautpflege für die kalte Jahreszeit. 
Stress identifizieren und gut damit umgehen  Die Wochen vor dem Jahresende sind für viele Menschen purer Stress: Geschenke für Weihnachten müssen besorgt, wichtige Projekte zum Abschluss gebracht werden. Schaffen Sie sich Ausgleich zu der Hektik des Alltags und bauen Sie kleine Entspannungsübungen in den Alltag ein. Versuchen Sie, den Stress zu identifizieren und sich bewusst zu werden, was Sie nervös werden lässt. "Fragen Sie sich ganz konkret: Was kann ich tun, um es mir gut gehen zu lassen?", rät die Hamburger Psychotherapeutin Sabine Wery von Limont im Gespräch mit dem stern. "Lernen Sie, sich beruhigen zu können und schaffen Sie sich Auszeit vom Job, zum Beispiel mit Yoga, Atem- oder Entspannungsübungen."
Auf Hygiene achten  Es ist das wohl einfachste Mittel im Kampf gegen Viren und Bakterien: Händewaschen. Die meisten Erreger werden durch Schmierinfektionen übertragen und wandern zum Beispiel von Türklinken über die Hände schnell auf die Schleimhäute von Nase, Mund oder Augen. Regelmäßiges Waschen mit warmem Wasser und Seife verhindert das. Vor allem gründliches Einschäumen (20 bis 30 Sekunden) ist wichtig. Nach dem Waschen sollten die Hände sorgfältig mit einem sauberen Tuch abgetrocknet werden.
Pulli an - und ab ins Freie  In Schottland gelten Aufenthalte in der Natur schon bald als anerkannte Therapieform. Hausärzte könnten dann dazu übergehen, Wandern und Spaziergänge am Strand gegen chronische Krankheiten zu verschreiben – und das aus guten Gründen:  Aufenthalte in der Natur wirken heilend und stärkend auf das Immunsystem. Der Blutdruck und die Stresshormone sinken, bei Typ-2-Diabetikern verbessert sich der erhöhte Blutzuckerspiegel, Ängste nehmen ab, die Stimmung verbessert sich.
ikr
  • Schlaf
  • Psyche
  • Erkältungszeit
  • Ernährung
  • Belastungsprobe

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
21. Oktober 2025,15:05
Kreuzbandriss: Autor im Porträt, Schlitten als Symbol

Meine Heilung Kreuzbandriss: "Höre auf deinen Körper – und gib der Angst keinen Raum!"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. Januar 2025,18:51
Grippewelle: Junge Frau putzt sich die Nase

Influenza Die Grippewelle rollt – so viele Menschen sind derzeit krank

19. Oktober 2025,18:21
Illu

Schlafkultur Das Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

geo
17. Oktober 2025,07:34
Was hilft gegen das Schnarchen? Tipps für Betroffene

Nachtruhe Erholsamer Schlaf: Das sollen Anti-Schnarch-Kissen, Schnarchring und Co. bewirken

01. Oktober 2025,15:37
Cloudpillo Test: Perfektes Kissen für Seitenschläfer?

Besser schlafen Weich und wolkig: Das Seitenschläferkissen von Cloudpillo im stern-Test

18. September 2025,07:52
Mit zunehmendem Alter schnarchen Frauen so oft wie Männer

Nächtlicher Geräuschpegel Schnarchen stoppen: Diese Maßnahmen fördern einen ruhigen Schlaf

15. September 2025,12:52
Ein Haus mit tausenden Fenster, in denen das Licht an- und ausgeht.

Medizin Der große Schlaf-Irrtum: Warum die Acht-Stunden-Regel ein Mythos ist

08. September 2025,12:13
Ein Frau riecht an einem Duft und entspannt dabei

Bei Panik, Unruhe, Müdigkeit Wie wir uns Düfte zunutze machen können

geo
30. August 2025,22:00
Symbolbild Cognitive Shuffling

Cognitive Shuffling Welchen mentalen Trick ein Arzt nutzt, wenn er nicht einschlafen kann

geo
18. August 2025,05:57
"Bed Rotting" in Reinform: Alles Nötige griffbereit – für ein Wochenende zwischen Decke, Bildschirm und Snacks. Der Rest der Welt darf draußen bleiben

Nichts tun Wann Faulsein guttut und wann es schadet

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 14:41 Uhr

Abnehmen: Was Frauen dabei beachten müssen

21. Oktober 2025 | 08:35 Uhr

Sternenkind: So erlebte eine Mutter die stille Geburt ihres Sohns

21. Oktober 2025 | 07:24 Uhr

Eincremehilfen: 3 Modelle für schwer erreichbare Stellen

21. Oktober 2025 | 07:23 Uhr

Badesalz selber machen: Mit diesen Zutaten gelingt es garantiert

21. Oktober 2025 | 04:58 Uhr

Abnehmen: Was Männer dabei beachten müssen

21. Oktober 2025 | 04:58 Uhr

Zu viel Bauchfett ist ungesund. So werden Sie es wieder los

20. Oktober 2025 | 19:55 Uhr

Nägelkauen: Wie man es sich abgewöhnt

20. Oktober 2025 | 18:52 Uhr

Was Kürbis so gesund macht – und welche Sorte die beste ist

20. Oktober 2025 | 16:44 Uhr

Osteoporose: Diese neuen Risikofaktoren haben Ärzte herausgefunden

20. Oktober 2025 | 13:50 Uhr

Hochbegabung: Stefan Giesberg erfuhr erst spät von seinem hohen IQ

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden