Belastungsprobe

Artikel zu: Belastungsprobe

SPD-Spitze Klingbeil (l.) und Bas

"Wortbruch": Welle der Kritik an Stromsteuer-Entscheidung - SPD verteidigt Pläne

Es war die erste große Belastungsprobe der Regierungskoalition - nun hagelt es Kritik an der ausbleibenden Einigung bei der Stromsteuer: Oppositionsparteien, Verbraucherschützer und Wirtschaftsverbände äußerten am Donnerstag nach dem Koalitionsausschuss ihren Unmut, dass von der Senkung der Stromsteuer nicht wie versprochen alle profitieren. Auch aus der Union kamen kritische Stimmen. Die SPD-Spitze verteidigte hingegen die Einigung und verwies auf fehlende Gelder und den Finanzierungsvorbehalt des Koalitionsvertrags.
Ein Studierender sitzt vor einer Wand mit vielerlei Anzeigen

"heute wichtig" Belastungsprobe Studium: Zwischen Leistungsdruck und Pandemie

Isolation, Monotonie, die völlige Unplanbarkeit der Zukunft und ein fehlendes Sicherheitsgefühl: Die Pandemie war eine Belastungsprobe für Studierende. Nun lichtet sich die Lage zwar ein wenig – aber mit oder ohne Corona stehen Studierende unter enormem Druck.