
Ausgewogen essen
Gerade in den typischen Krankheitsmonaten ist es wichtig, seinen Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. So kann das Immunsystem ideal arbeiten und seiner Aufgabe nachgehen, Krankheitserreger zu bekämpfen. Neuere Forschung zeigt, dass auch die Gesamtheit aller Darmbakterien eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielt - und die wollen gut ernährt sein.
Doch wie sieht eine gesunde Ernährung aus? Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) kommt es vor allem auf Vielfalt an. "Essen Sie abwechslungsreich", raten die Ernährungsexperten. "Wählen Sie überwiegend pflanzliche Lebensmittel." Mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst am Tag sollten es sein. Darmbakterien lieben vor allem ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kohl, Fenchel und Paprika oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Bohnen. Besonders wohltuend sind jetzt warme Gerichte mit saisonalem Gemüse - wie Kürbissuppe.
Gerade in den typischen Krankheitsmonaten ist es wichtig, seinen Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. So kann das Immunsystem ideal arbeiten und seiner Aufgabe nachgehen, Krankheitserreger zu bekämpfen. Neuere Forschung zeigt, dass auch die Gesamtheit aller Darmbakterien eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielt - und die wollen gut ernährt sein.
Doch wie sieht eine gesunde Ernährung aus? Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) kommt es vor allem auf Vielfalt an. "Essen Sie abwechslungsreich", raten die Ernährungsexperten. "Wählen Sie überwiegend pflanzliche Lebensmittel." Mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst am Tag sollten es sein. Darmbakterien lieben vor allem ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kohl, Fenchel und Paprika oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Bohnen. Besonders wohltuend sind jetzt warme Gerichte mit saisonalem Gemüse - wie Kürbissuppe.
© nerudol / Getty Images