
In Bewegung bleiben
Im Herbst werden die Tage kürzer und vielen Menschen fällt es schwer, sich zu motivieren. Doch es gibt gute Gründe, auch in der kalten Jahreszeit die Sportschuhe zu schnüren. Selbst im Winter bei Minusgraden hilft Sport dabei, das Immunsystem zu unterstützen. Wichtig ist aber, das eigene Tempo zu berücksichtigen und sich nicht zu verausgaben. Mehr zum Thema gesundes Joggen in Herbst und Winter erfahren Sie hier.
Doch wie viele Minuten Sport in der Woche sind gesund? Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sollten sich Erwachsene in der Woche mindestens 150 Minuten moderat bewegen. Dazu zählen etwa Radfahren oder Schwimmen. Die Alternative: 75 Minuten Sport mit kräftiger Intensität wie Joggen oder Teamsport.
Im Herbst werden die Tage kürzer und vielen Menschen fällt es schwer, sich zu motivieren. Doch es gibt gute Gründe, auch in der kalten Jahreszeit die Sportschuhe zu schnüren. Selbst im Winter bei Minusgraden hilft Sport dabei, das Immunsystem zu unterstützen. Wichtig ist aber, das eigene Tempo zu berücksichtigen und sich nicht zu verausgaben. Mehr zum Thema gesundes Joggen in Herbst und Winter erfahren Sie hier.
Doch wie viele Minuten Sport in der Woche sind gesund? Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sollten sich Erwachsene in der Woche mindestens 150 Minuten moderat bewegen. Dazu zählen etwa Radfahren oder Schwimmen. Die Alternative: 75 Minuten Sport mit kräftiger Intensität wie Joggen oder Teamsport.
© amriphoto / Getty Images