
Frankreich
Eine Stadt versinkt im Müll: Im März suchen Pariser Feuerwehrleute auf einer von Unrat übersäten Straße nach Glutnestern, nachdem sie hier ein Feuer gelöscht haben. Seit knapp zwei Wochen streikt die städtische Müllabfuhr, auch Beschäftigte der Müllverbrennungsanlagen haben die Arbeit niedergelegt. Sie protestieren damit gegen die Rentenreform von Staatspräsident Emmanuel Macron. Die sieht unter anderem die Anhebung des Renteneintrittsalters vor. Macron drückt die Reform trotz Massenprotesten schließlich durch – dank eines speziellen Verfassungsartikels an der Nationalversammlung vorbei. Viele Franzosen empfinden das als Angriff auf die Demokratie.
© Stefano Rellandini / AFP